Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den privaten Verkauf von Luftpistolen

 


 

  1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die im Rahmen des privaten Verkaufs von Luftpistolen zwischen [Ihr Name], [Ihre Adresse] (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Käufer geschlossen werden.

  2. Vertragsabschluss (a) Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Käufer. (b) Durch die Zusendung einer Bestellung per E-Mail oder andere Kommunikationsmittel gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer dieses Angebot annimmt.

  3. Preise und Zahlungsbedingungen (a) Alle angegebenen Preise sind Endpreise. (b) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Barzahlung bei Abholung oder einer anderen vereinbarten Zahlungsmethode.

  4. Lieferbedingungen (a) Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse oder durch Abholung. (b) Versandkosten werden gesondert vereinbart und vom Käufer getragen, sofern nicht anders angegeben. (c) Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

  5. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

  6. Gewährleistung und Haftung (a) Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. (b) Der Verkäufer haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Vorschriften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Verkäufer beruhen.

  7. Altersbeschränkung Der Verkauf von Luftpistolen erfolgt ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Käufer ist verpflichtet, sein Alter durch Vorlage eines geeigneten Ausweisdokuments zu verifizieren.

  8. Widerrufsrecht Da es sich um einen privaten Verkauf handelt, wird kein Widerrufsrecht gewährt.

  9. Datenschutz Personenbezogene Daten des Käufers werden nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung erforderlich.

  10. Schlussbestimmungen (a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. (b) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.