von 'jagdbedarf_shop'

IMPRESSUM:
Jagdbedarf Fabrig

 

Dirk Fabrig

Poststr. 10

69427 Mudau-Steinbach


e-mail:jagdbedarf-fabrig@gmx.de
Tel: 017647074981


Finanzamt Mosbach/Wallduern:
Steuernummer:
46126/21168

USt-Id.Nr.: DE268790096
 

Bankverbindung:

Comdirect Bank Quickborn

Kto-Nr: 4077806,

BLZ: 20041144

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, Versandbedingungen sowie die besonderen Bedingungen für eine Bestellung im Internet oder unter Verwendung sonstiger Fernkommunikationsmitteln. Stand: 01.10.2011

 

§1           Geltungsbereich


(1) Diese Bedingungen gelten für Verträge über die Lieferung von Waren, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher abgeschlossen werden, sowie für solche, welche unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, Webshop, etc.) abgeschlossen werden..

 

(2) Soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, erfolgen sämtliche Lieferungen und Leistungen auf der Grundlage der nachfolgend aufgeführten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen".

 

(3) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt

 

 

§ 2          Überlassene Unterlagen

 

An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

 

 

§ 3          Preise und Zahlung

 

(1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, sind die  am Bestelltag gültigen Preise maßgeblich. Sämtliche Preise verstehen sich als Barzahlungspreise in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Verpackungs-, Versand- und Versicherungskosten und Zusatzaufwendungen wie z.B. Gefahrgutzuschlag bei Munitionsversand. Die Kosten der Verpackung, des Versands und evtl. Versicherung werden gesondert in Rechnung gestellt. Bei versandkostenfreien Angeboten entfallen diese Kosten, da hier für den Käufer keine weiteren Kosten anfallen.

Die jeweiligen Versandkosten innerhalb Deutschlands sind auf der Webseite sowie bei jeder Auktion und jedem Festpreisangebot (Sofort-Kauf) angegeben. Bei mehreren Versandmöglichkeiten entscheidet der Käufer, welche Versandart gewählt wird.

Der Versand außerhalb Deutschlands wird aktuell nicht angeboten.

 

(2) Auf dem Versandweg erfolgt die Zahlung ausschließlich als Vorauskasse per Banküberweisung, somit vor der Lieferung des Kaufgegenstandes Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich in Euro auf das genannte Konto zu erfolgen. Bei Abholung in unseren Verkaufsräumen erfolgt die Zahlung in Bar gegen Aushändigung des Kaufgegenstandes spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung/Bestellung. Der Besteller kommt durch Mahnung des Verkäufers in Verzug. Auch wenn keine Mahnung des Verkäufers erfolgt, kommt der Besteller mit der Kaufpreiszahlung spätestens 30 Tage nach Erhalt der Ware und einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung in Verzug.  Aufgrund schlechter Erfahrungen mit Nachnahmesendungen, der hohen Kosten und des anfallenden Aufwands wird diese Versandart von uns nicht mehr angeboten.

Die Ablehnung von Schecks oder Wechseln behält sich der Verkäufer ausdrücklich vor. Die Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Diskont- und Wechselspesen gehen zu Lasten des Käufers und sind sofort fällig.


(3) Der Verkäufer ist bei Verzug berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz vom Tage des Verzuges an zu berechnen. Ist der Besteller gewerblich tätig, so betragen die Verzugszinsen 8 Prozentpunkte über dem jeweils geltenden Basiszinssatz.

 

 (4) Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Möglichkeit, uns nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.

 

(5) Soweit zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem und/oder tatsächlichem Lieferdatum mehr als 3 Monate liegen, gelten die z. Zt. der Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise des Verkäufers. Übersteigen die letztgenannten Preise, welche sich aus veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten sowie Währungsschwankungen oder Preiserhöhungen unserer Vorlieferanten ergeben können, die zunächst vereinbarten um mehr als 10 %, so ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

 

(6) Trotz sorgfältiger Kontrolle der Preisangaben auf der Webseite/Flyern kann es zu Druck-, Schreib,- Tipp,- oder sonstigen Fehlern kommen. Hierfür können wir keine Haftung übernehmen.

 

 

§ 4          Angebotsbefristung


Die online angebotenen Artikel können erworben werden, solange der Vorrat reicht. Im Falle der Nichtverfügbarkeit besteht kein Anspruch des Bestellers auf Erhalt der Ware.

 

 

§ 5          Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte

 

Der Verkäufer ist berechtigt, trotz anders lautender Bestimmungen des Käufers, Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden anzurechnen und wird den Käufer über die Art der erfolgten Verrechnung informieren. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so ist der Verkäufer berechtigt, die Zahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen. Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
 

 

§ 6          Erwerb von erlaubnispflichtigen Artikeln

 

Erwerbscheinpflichtige Waffen und Munition und andere erlaubnispflichtige Artikeln sowie erwerbscheinsfreie Artikel werden nur geliefert oder überlassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für Artikel die der EWB unterliegen muss der entsprechende Nachweis der Erwerbsberechtigung vorliegen bzw. bei erwerbsscheinfreien Artikeln muss der  Nachweis erbracht werden, dass der Erwerber das 18. Lebensjahr vollendet hat. Nähere Informationen über die jeweilige Form des Nachweises, werden ihnen bei unseren Internetangeboten bei den jeweiligen einzelnen Artikeln erläutert.

 

 

§ 7          Bestellung

 

Unsere nachfolgenden Lieferbedingungen sind ausschließlich für den Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gültig. Aktuell werden keine direkten Lieferungen außerhalb Deutschlands angeboten.

 

 

§ 8          Lieferung und Lieferverzug


(1) Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, sofern richtige oder rechtzeitige Selbstbelieferung nicht gegeben oder von ihm nicht zu vertreten ist, der Vorrat nicht reicht oder Umstände, wie z.B. Streik oder höhere Gewalt vorliegen, welche die Liefermöglichkeiten erheblich und dauerhaft beeinträchtigen. Der Verkäufer kann nach Maßgabe dieser Ziffer sodann vom Vertrage zurücktreten, wenn der Besteller unverzüglich über die Gründe informiert und eventuell erbrachte Gegenleistungen des Bestellers zurückerstattet werden.

(2) Liefertermin und Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen der Schriftform. Lieferfristen beginnen mit Vertragsabschluss.

(3) Der Besteller kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer schriftlich auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern mit dem Hinweis, dass er die Abnahme der Lieferung nach Ablauf der Frist ablehne.

(4) Bei Vorliegen von durch den Verkäufer zu vertretenen Lieferverzögerungen wird die Dauer der vom Käufer gesetzlich zu setzenden Nachfrist auf 2 Wochen festgelegt, die mit Eingang der Nachfristsetzung beim Verkäufer beginnt.


(5) Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Der Besteller kann Lieferungsersatz eines durch die Verzögerung entstandenen Schadens verlangen; dieser Anspruch erstreckt sich bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises. Ansprüche auf Ersatz des Verzögerungsschadens sind ausgeschlossen, wenn die Verzögerung auf leichte Fahrlässigkeit des Verkäufer oder des Vertreters oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist.

(6) Nach erfolglosem Ablauf der Nachfrist ist der Besteller berechtigt durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen; dieser beschränkt sich bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 10 % des vereinbarten Kaufpreises. Macht der Besteller Ansprüche wie in diesem Abschnitt bezeichnet geltend, sind weiterführende Ansprüche ausgeschlossen.

 

(7) Alle unsere Angebote sind freibleibend. Verzögerungen oder Stornierungen infolge Einwirkung durch höhere Gewalt, Lieferschwierigkeiten des Lieferanten, Gesetzesänderungen, etc. müssen wir uns vorbehalten. Mündlich mitgeteilte Liefertermine und Auskünfte sind unverbindlich. Liefertermine oder –fristen die verbindlich vereinbart werden sollen bedürfen der Schriftform. Sollte ein Artikel einmal vergriffen sein, so liefern wir nach Möglichkeit einen mindestens gleichwertigen Artikel oder treten vom Vertrag zurück.

 

(8) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.

 

(9) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.

 

 

§ 9          Versendung , Gefahrübergang

 

(1)Termingerecht versandte Ware muss sofort abgenommen werden. Befindet sich der Besteller 14 Tage oder länger in Annahmeverzug oder verweigert der Käufer die Annahme ernsthaft und endgültig, kann der Verkäufer dem Besteller eine letzte Frist zur Abnahme setzen, verbunden mit der Androhung, nach dem Fristablauf vom Vertrag zurückzutreten.

 

(2) Wird die Ware an den Bestellers versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.

 

(3) Der Versand von Waren erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Porto, gegebenenfalls Kosten der Versicherung und alle anfallenden Versandkosten werden grundsätzlich dem Käufer in Rechnung gestellt.

 

(4) Wir sind berechtigt jedoch nicht verpflichtet die Ware im Namen des Käufers beim Versand teilweise oder in Höhe des vollständigen Warenwerts zu versichern. Die Kosten der Versicherung sind vom Käufer zu tragen.

 

(5) Für den Fall, dass eine Bestellung nicht komplett zur Auslieferung gelangen kann, sind wir berechtigt, Teillieferungen und Teilleistungen vorzunehmen. Jede dieser Teillieferung und Leistung wird in diesem Fall als eigene Leistung betrachtet. Zeitweilig nicht lieferbare Artikel oder Leistungen werden nicht in den Rückstand genommen und können daher nur zu einem späteren Zeitpunkt als Eigenständige Bestellung erneut bestellt werden.

 

 

§ 10       Eigentumsvorbehalt

 

(1) Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig zustehen, behält sich der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren vor (Vorbehaltsware). Der Käufer darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.

 

(2) Bei Zugriffen Dritter, insbesondere Gerichtsvollzieher, auf die Vorbehaltware wird der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinweisen und diesen unverzüglich benachrichtigen. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere bei Zahlungsverzug – ist der Verkäufer nach Rücktritt vom Vertrag berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen.

 

(3) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln.

 

§ 11       Mängelgewährleistung

 

(1) Offensichtliche Mängel müssen vom Kunden innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware schriftlich angezeigt werden. Versteckte Mängel, die nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu finden sind, müssen innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden. Ansprüche des Bestellers wegen Sachmängel der Kaufsache verjähren entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in zwei Jahren ab Ablieferung des Kaufgegenstandes. Handelt es sich bei dem Liefergegenstand um eine gebrauchte Sache, beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate vom Ablieferungszeitpunkt an.
 

(2) Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlt ihm die vereinbarte Beschaffenheit, kann der Käufer zwischen Nachbesserung oder Neulieferung (Nacherfüllung) wählen. Bei Nacherfüllung trägt der Verkäufer die erforderlichen Aufwendungen.

(3) Der Verkäufer ist berechtigt, die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern und ihn auf die andere Art der Nacherfüllung zu verweisen, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchzuführen ist und dem Besteller ohne erhebliche Nachteile die andere Art der Nacherfüllung zumutbar ist. Das Recht des Verkäufers unter den Voraussetzungen der Ziffer 2) dieses Abschnittes auch die andere Art der Nacherfüllung zu verweigern, bleibt hiervon unberührt.

(4) Sollten die Nachbesserungen zweimalig fehlschlagen oder die Nachbesserung aus den in Ziffer 3) genannten Gründen nicht erfolgen, so steht dem Besteller das Recht zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Vertrag zu.

 

(5)Dank  technischem Fortschritt werden unsere angebotenen Produkten regelmäßig aktualisiert. Technische Änderungen sowie Produktverbesserungen können von den Abbildungen in unseren Veröffentlichungen abweichen und sind kein Umtauschgrund. Der farbliche Eindruck einer Ware kann aus technischen Gründen geringfügig von der Abbildung abweichen.

 

(6) Produkte, die speziell  für den Auftraggeber angefertigt werden müssen, sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen.
 

 

§12 Widerrufs- und Rückgaberecht für Verbraucher

 

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)


(1)Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

Jagdbedarf Fabrig

Dirk Fabrig

Poststr. 10

69427 Mudau-Steinbach

(2)Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

(3)Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

(4)Bitte beachten:
Senden Sie bitte, soweit möglich, die Ware nicht unfrei sondern als frankiertes Paket an uns zurück. Gern erstatten wir Ihnen auch vorab die Portokosten, soweit wir die Rücksendekosten zu tragen haben.
Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.

 

 

§ 13       Datenschutz

Die personenbezogenen Daten, die uns der Kunde zur Abwicklung des Kaufvertrages zur Verfügung stellt, werden gespeichert. Wir speichern, nutzen und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erledigung des Kaufvertrages und soweit das zur Pflege der Kundenbeziehungen notwendig ist. Ist eine Zahlung per Bankeinzug oder Kreditkarte beabsichtigt, sind wir außerdem berechtigt, Ihre Daten an ein dafür geeignetes Unternehmen zur Prüfung Ihrer Bonität zu übermitteln. Keinesfalls werden personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

 

 

§ 14       Haftungsbegrenzung

Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den Verkäufer, als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.

 

 

§ 15       Sonstiges

 

(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt.

 

(3) Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.

 

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung eine solche gesetzlich zulässige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt, bzw. diese Lücke ausfüllt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. §139 BGB gilt als ausgeschlossen.

 

(5) Die Firma Jagdbedarf Fabrig hat ihren Sitz in 69427 Mudau-Steinbach, Poststr. 10. Die Versandadresse, an die auch die Rücksendungen sowie jeglicher Schriftwechsel zu erfolgen haben lautet:Jagdbedarf Fabrig, Dirk Fabrig, Poststr. 10, 69427 Mudau-Steinbach

(6) Die Vertragssprache ist Deutsch.


Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.005734 sec - runtime: 0.032840 sec