von 'WetterauerPulverfass'
Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz, Allgemeine Informationspflichten:
Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:
Name des Unternehmens:
Wetterauer Pulverfass
Christina Reineck
Weidigstrasse 8
35510 Butzbach
Rechtsform:
Einzelunternehmen
Kontakt:
Telefon: 06033-352 03 96
Telefax: 06033-796 18 22
eMail: Wetterauer.Pulverfass@gmail.com
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE298297604
Aufsichtsbehörden:
Regierungspräsidium Darmstadt Gewerbeamt Butzbach
Arbeitsschutz und Umwelt Schlossplatz 1
Gutleutstrasse 114 35510 Butzbach
06327 Frankfurt am Main
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
Ergo Versicherung AG Direktionsgeschäftsstelle Am Victoria-Turm 2 68163 Mannheim
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Kammermitgliedschaft:
Mitglied in der IHK Giessen - Friedberg
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christina Reineck
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: In der Artikelbeschreibung
Quelle: e-recht24
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Hinweis nach Verpackungsverordnung:
Gemäß Verpackungsverordnung sind wir verpflichtet, Verkaufsverpackungen, die nicht mit einem Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (dem "grünen Punkt") gekennzeichnet sind, unentgeltlich zurückzunehmen. Sie können daher diese Verpackungen an uns übersenden.
Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß §12 BatterieVO
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Anschrift. Diese Angaben finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
|
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
|