|
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen | B. Kundeninformation |
|
|
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen Grundsätzliches: Bei allen Bestellungen und Aufträgen handeln wir nach den Grundsätzen von Treu und Glauben. Wir beraten Sie nach bestem Wissen und Gewissen. 1. Datenschutz : Angaben und Daten, die wir zur Ausführung Ihrer Aufträge benötigen (z.B. Name, Anschrift, Geburts- und Jagdscheindaten) werden von uns erfasst, gespeichert und mit äußerster Vertraulichkeit behandelt. 2. Lieferfristen: Lieferfristen sind unverbindlich, solange wir nicht schriftlich verbindliche Termine zusagen. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, sind wir berechtigt, die Lieferung zu verweigern. Lieferungsverzögerungen berechtigen den Kunden zum Rücktritt oder Schadenersatzansprüchen nur, wenn uns grobes Verschulden oder Vorsatz trifft. Der Kunde ist gehalten, zumutbare Teillieferungen anzunehmen. Diese sind gesondert zu bezahlen, soweit nicht berechtigte Belange dem entgegenstehen. 3. Zahlung: Neukunden innerhalb der Bundesrepublik werden gegen Nachnahme (zzgl. € 5,00 Gebühren) oder Vorauskasse beliefert. Bei Zahlung auf Rechnung verpflichtet der Kunde sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns vor, die Lieferung nur gegen Nachnahme durchzuführen. Im Falle einer erfolgten Rücksendung kann der Rechnungsbetrag entsprechend gekürzt werden. Bis zur vollständigen Rechnungsbegleichung bleibt die gelieferte Ware das Eigentum des Händlers. Ratenzahlungen müssen mit uns separat vereinbart werden. Bei Zielüberschreitung werden Zinsen i.H.v. 14 % p.a. berechnet und zwar auch ohne besondere Mahnung. 4. Abtretung: Wir behalten uns vor, offene Forderungen und Gebühren an Dritte abzutreten oder zu verpfänden. 5. Transportschaden: Wenn eine Sendung sichtbar beschädigt ist, lassen Sie sofort vom Zusteller ein Schadensprotokoll aufnehmen. Andere Beschädigungen reklamieren Sie sofort gegenüber uns. Während der Gewährleistungsfrist bessern wir nach unserer Wahl die Ware entweder nach oder tauschen den Artikel ganz oder teilweise um. 6. Gewährleistung: Offensichtliche Mängel müssen innerhalb einer Ausschlussfrist von 8 Tagen gerügt werden. Fällt der letzte Tag dieser Frist auf einen Sonn- oder Feiertag, verlängert sich die Frist bis zum nächsten Arbeitstag. In jedem Fall sollten bei einer Mängelrüge zweckmäßigerweise Kaufbeleg und Garantieurkunde mit vorgelegt werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt für gebrauchte Gegenstände 1 Jahr. 7. Bearbeitungsgebühr/Schadenersatz: Nimmt der Kunde ohne Rechtsgrund die Ware nicht ab, obwohl er vom Händler unter angemessener Fristsetzung hierzu aufgefordert wurde, ist der Händler berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, pauschal eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro sowie pauschal einen Betrag von 15% des vereinbarten Nettokaufpreises als Schadenersatz ohne besonderen Nachweis durch den Händler zu entrichten. Dem Kunden bleibt vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden oder eine Wertminderung gar nicht entstanden oder wesentlich geringer als die Pauschale ist. Dieselben Verpflichtungen und Rechte bestehen für Händler und Kunden, wenn ein bereits abgeschlossener Kaufvertrag auf Wunsch des Kunden storniert wird oder sofern bei Warenversendungen ins In- und Ausland, aus Gründen, die der Händler nicht zu vertreten hat (z. B. fehlende Importberechtigungen des Kunden), die Ware wieder an den Händler zurückgelangt und der Kunde trotz angemessener Fristsetzung durch den Händler nicht für eine anderweitige Abnahme der Ware sorgt. 8. Lagergebühren: Orts- und marktübliche Lagergebühren für nicht abgeholte Waren werden wie folgt in Rechnung gestellt
Bei Schusswaffen gelten in diesen Fällen feste Lagergebühren von 0,25 Euro für Kurzwaffen und 0,50 Euro für Langwaffen jeweils pro Tag. 9. Besondere Bedingungen bei Verträgen in den Geschäftsräumen: Sofern der Kunde bei der Bestellung oder bei der Übergabe der Ware die Geschäftsräume des Händlers aufsucht, unterliegt der Vertrag nicht dem Fernabsatzgesetz. Die Vertragspunkte 10. bis 10.3.2 entfallen. Der Kaufvertrag kommt spätestens zustande, wenn der Kunde eine Anzahlung geleistet hat. Ist eine solche Anzahlung geleistet, gilt ein Reservierungsentgelt von 5 % des Nettowarenwertes als vereinbart. Nimmt der Kunde reservierte und lieferbare Ware nicht innerhalb von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Anzahlung unter vollständiger Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises ab, steht dem Händler das Reservierungsentgelt zu und ist sofort fällig. Die Regelungen zur Bearbeitungsgebühr / Schadenersatz sind hiervon unbenommen. 10. Besondere Bedingungen bei Verträgen per Fernabsatz: Verträge werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen. Die Vertragstexte werden nach Vertragsschluss bei uns hinterlegt und können vom Kunden jederzeit angefordert werden. Die Kosten für die Versendung der Vertragstexte sind vom Kunden zu tragen.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht: Sofern der Kunde selber Kaufmann ist, gilt Berlin als Gerichtsstand vereinbart. Ergänzend zu diesen Bestimmungen gelten die Bestimmungen des HGB und des BGB. Die Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bestimmungen hat auf die Wirksamkeit der übrigen keinen Einfluss.
Geschäftsführer: Kristian Triebel, Katja Triebel
|
1. Informationen zur Identität des Verkäufers
Triebel Jagd- und Sportwaffen GmbH 2. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung. 3. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
4. Informationen zum Nichtzustandekommen des Vertrages
Der Verkäufer nimmt den Vertrag nicht an, sondern unterbreitet zunächst selbst ein Angebot, wenn die Bestellung des Kunden nicht durchgeführt werden kann. Wenn der Kunde das Angebot nicht annimmt, kommt kein Vertrag zustande. 5. Informationen zu Versandkosten, Zahlung und Lieferung innerhalb der Bundesrepublik
6. Informationen zu Versandkosten, Zahlung und Lieferung außerhalb der Bundesrepublik
7. Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme.
8. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform auf elektronischem Weg (Fax oder E-Mail) zugeschickt. Die Kosten für die Versendung der Vertragstexte per Post sind vom Kunden zu tragen nach Maßgabe der Ziffer 10. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben). 9. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen Vor verbindlicher Abgabe des Bestellangebots kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
10. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen |
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |