von 'Entenfuchs'

Das aus dem Vollen gefräste Gehäuse ist die Basis der Sauer 202. Alle anderen Bauteile werden modular daran befestigt. Dieses Prinzip ist ausschlaggebend für dauerhafte Spitzenleistung und enorme Flexibilität. Der Lauf aus Krupp-Stahl durchläuft einen aufwändigen Prozess aus Hohnen, Hämmern, Glüh-Entspannen, Drehen und Finish. Dies gilt ebenso für Jagdgewehre wie für Wettkampf-Sportwaffen und ist der Schlüssel zu legendärer Präzision. Innerhalb einer Kaliberfamilie können Läufe und Kaliber einfach gewechselt werden. Die Kammer verriegelt mit sechs Warzen direkt im Lauf und bindet die ganze Kraft des Schusses. Dieses Prinzip ermöglicht die Wahl zwischen Stahl- und Leichtmetallgehäuse. Gewicht und Balance werden also an der optimalen Stelle beeinflusst: in der Mitte des Gewehrs. Die Kammer öffnet im Winkel von 60 Grad und läuft butterweich. Beim Öffnen der Kammer wird automatisch entstochen. Die Sicherung folgt einem bewährten Prinzip: „Eine Funktion – ein Knopf!“ Gesichert wird gut sicht- und fühlbar auf dem Kolbenhals, entsichert wird griffgünstig vor dem Abzug. Die Vorteile spürt man sofort, hört man jedoch nie. Diese Sicherung arbeitet völlig lautlos. Der Direktabzug mit justierbarem Rückstecher bietet in jeder Situation perfekte Performance. Wie immer man wählt, der Schuss bricht wie Glas. Der verzugsfreie Schaft ist zweigeteilt und hat keine tragende Funktion, es können edelste Hölzer ohne Präzisions- oder Stabilitätseinbußen verwendet werden. Griffiger Kugel-Kammerstengel Rückstecher kombiniert mit Flintenabzug Lauflänge 56 cm


Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.004438 sec - runtime: 0.008428 sec