Das ENDE der TABUS
Aufbruch in der Zeitgeschichte
Rudolf Czernin
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Das ENDE der TABUS
Aufbruch in der Zeitgeschichte
Von:
Rudolf Czernin
Verlag:
Stocker
In vielen Bereichen der Zeitgeschichtsschreibung herrschen auch heute noch Tabus,
die nach Auffassung der „Political Correctness“ und etlicher Medien nicht in Frage
gestellt werden dürfen.
Aber der Fortschritt der Forschung lässt sich weder durch Gesetze noch Zensur
langfristig aufhalten.
Die Öffnung russischer Archive, eine neue Historikergeneration, die in England und
Amerika, Frankreich und Russland ohne ideologische Scheuklappen an die Faktenlage
herangeht, und die Veröffentlichung von Erinnerungen bedeutender Zeitzeugen, wie
des hochrangigen tschechischen Offiziers F. O. Mischke, der im Zweiten Weltkrieg im
persönlichen Stab General de Gaulles kämpfte, haben in vielen Bereichen zu einer
neuen Sicht geführt.
So gilt es heute in Fachkreisen als nahezu gesichert, dass der deutsche Angriff auf die
Sowjetunion einem russischen nur um wenige Tage zuvorkam.
Auch in Deutschland hat der Historikerstreit zu einem Aufbrechen erstarrter Positionen
geführt, die Forschungen von seriösen und weithin anerkannten Historikern wie Ernst
Nolte und Werner Maser haben teils erstaunliche Ergebnisse gebracht.
Vieles, was als offenkundig galt oder gilt, wird einer Revision unterzogen werden
müssen. – Dabei haben jedoch die meisten dieser Erkenntnisse, so wissenschaftlich
gesichert sie auch sein mögen, in der deutschen und österreichischen Öffentlichkeit so
gut wie keine Resonanz gefunden, hier scheint in weiten Teilen ein von Propaganda
und „Re-Education“ bestimmtes Geschichtsbild vorherrschend zu sein, hier ist der
freie Blick auf die Geschichte noch von zahlreichen Tabus verstellt.
Der Autor hat in diesem Buch neue und oft weithin unbekannte Erkenntnisse zu
verschiedenen Themengebieten der Zeitgeschichte zusammengetragen; er gibt in gut
lesbarer Form einen exzellenten Überblick der seriösen, neueren und unbefangenen
Geschichtsforschung. Historische Wahrhaftigkeit und die gegenseitige Achtung vor
allen Opfern sind die einzige dauerhafte Grundlage einer friedlichen Zukunft.
Der Autor:
Rudolf Graf Czernin ist Privatgelehrter und Verfasser zeitkritischer und
politisch-historischer Bücher.
Mit zahlreichen Abbildungen
288 Seiten
Belesenes, sauberes Buch
Kleine Fleckchen am vorderen Schnitt
****************************************************************
Versand:
D = 4,20€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchte Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Viel Freude am Ersteigerten
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Krieg
|
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |