Sammlungsauflösung aus Messern (bei Ebay) und Feuerwaffen. Die Gelegenheit! Hier eine der besten, hochwertigsten Taschenpistolen; die Walther PPK in der damaligen, erstklassigen Güte und Qualität, die es so leider nie wieder im Laden geben wird! Sammler und Kenner wissen hier genau Bescheid. Zuerst wurde sie exakt so als Scharfe 7.65er gebaut und dann, als es noch möglich und erlaubt war, in den guten alten Zeiten, kam auch diese freie PTB-Version auf den Markt, selbstverständlich mit allen qualitativen Eigenschaften des scharfen Modells, bis natütlich auf den scharfen Schuss. Cal. 8 mm Knall und Gas. Beschussjahr 1990. Das beste und besondere bei diesen frühen Modellen, ist die noch ganz einfache Laufsperre mit nur minimal angepasstem Lauf, damit keine scharfen Geschosse den Lauf verlassen können. Trotzdem ist der Innenlauf aus Stahl. Bei spätere Modelle wurden dann wegen schärferen PTB-Vorgaben massive Kreuzsperren eingebaut. Sehr stabil, zuverlässig und funktioniert immer. Viele Bastler konnten sich gerade bei solchen, stabilen und hochwertigen Pistolen, wie dieser, in diesem schönen Cal. nicht zurückhalten, sodass der Gesetzgeber verständlicherweise reagieren musste. Das war dann auch leider endgültig das Ende für 8 mm Schreckschusswaffen. Heutzutage kann man nur noch auf Altbestand zurückgreifen. Perfekt für die verdeckte Trageweise. Eine absolut fantastische Taschenpistole. Sie wurde nur minimal bespielt. Die PPK ist deshalb ein schönes Sammlerexemplar, was auch die Bilder deutlich belegen. Inclusive dem ganzen Zubehör wie aus den Bildern ersichtlich. Lederholster und Abschussbecher. Ohne Gewährleistung und Rücknahme. Wird nur in der EU Zone verkauft. Viel Spass beim Steigern.

Baureihenzulassung für Pistolen / Revolver
PTB-Nr.:   502
weitere Angaben:  

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1763898206.486807 sec - runtime: 1763898206.490941 sec