Die rechte Seite des Revolvers ähnelt dem Fagnus-Maquaire Revolver sehr stark. Allerdings fehlt auf der linken Seite der typische Fagnus-Hebel vor der Trommel. Als Webley konnte ich ihn auch nicht einordnen. Aufgrund der englischen Beschriftung und der sauberen Verarbeitung kommt er meines Erachtens aus Großbritannien. Für eine einfache Kopie von einem Trittbrettfahrer in der damaligen Zeit ist die Waffe viel zu schön verarbeitet. Die gestichelte Linie entlang des Rahmens und der Trommel lässt eher auf eine zivile Fertigung, oder auf eine Offizierswaffe schließen. Für das Alter hat die Waffe ja einen ausgezeichneten Erhaltungszustand. Vielleicht handelt es sich um einen Prototypen der damaligen Hersteller wie Webley, Adams usw. Kaliber ca. .45. Weitere Fotos auf Anfrage. Internationaler Versand nur über die bekannten Händler.


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1763832083.029918 sec - runtime: 1763832083.033921 sec