Doppelläufige Kutscherpistole Antike doppelläufige Kutscherpistole, um 1855, Schwarzpulver. Das Fach für die Zündhütchen befindet sich am Griffende. Sie ist mit dem originalen Putzstock und Bronzebeschlägen ausgestattet, der Schaft ist graviert. Gesamtlänge ca. 35 cm. Sie trägt mehrere Beschusszeichen, darunter ELG*, EL und den Turm. Das gravierte rechte Schloss trägt die Inschrift A.ESPINGARDA IN GLEZA, das linke Schloss die Inschrift A.A.B., RIO-DE-JANEIRO und ruada. 102. Dieser Pistolentyp wurde ursprünglich von Alexander Laport hergestellt. (Alexandre Laport, geboren 1782 in Lüttich, reiste 1818 nach Brasilien, um in Rio de Janeiro Waffen zu verkaufen. Er starb am 7. Januar 1855 im Alter von 73 Jahren.) Seine Waffe wurde um 1850 von Alexandre Laport vertrieben. Die schlosse functioneren etwas wackelich Nur für display
 


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1763548131.444963 sec - runtime: 1763548131.449513 sec