Wurde nur zwecks Vergleich der P38-Erstausstattung zur Kriegs-P.38 angeschafft, um meine Dokumentation P38 / P1 Dokumentation zu vervollständigen.
Pistole im Originalzustand, nicht instandgesetzt, BWB-Abnahme je 2x auf Schlitten und Griffstück, sehr guter Allgemeinzustand, Lauf topp, Kanten außen berieben durch Holsterung; dadurch sehr authentisch. Eine der letzten militärischen „P38“; ab 07/63 wurde sie umbenannt in „P1“.
Inzwischen sind P38 im damaligen Originalzustand sehr selten geworden. Ab 1967 begannen diverse konstruktive Änderungen bzw. Instandsetzungen. Und leider wurden viele der Erstvariante ab 1957 „kaputtgedrillt“ und / oder „totgeschossen“.
Habe 3 Kontrollschüsse zwecks Funktionsüberprüfung gemacht, funktioniert einwandfrei, Visier passt „fleck“ (für mich).
Historie: Gehörte ursprünglich einem Bw.-Offizier, der sie über das ehem. BWB erworben hatte. (Bis zur Novellierung des Waffengesetztes 1972 konnten Soldaten, denen gem. STAN eine Pistole zustand, diese über das BWB kaufen).
Speziell diese P38 ist nun eher schon ein Sammlerstück und weniger was für „Reservistenschießen“. Hat nicht Jeder, kriegt auch nicht Jeder.
Meine bebilderte P38 / P1 Doku. 30 Seiten, sehr detailliert und mit auch kinetischer Verschlussbetrachtung und vorbeugender Materialerhaltung auf Anfrage.
|
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |