Sie bieten auf ein historisches Gewehr, wie es in der schweizer Armee verwendet wurde. Es handelt sich um das Gewehr, welches von der schweizer Regierung ca. 1848 bei 8 verschiedenen Waffenschmieden der Schweiz in Auftrag gegeben wurde. Auf dem Schlossblech ist die Aufschrift "L Kohlere a Boudry" lesbar. Boudry ist eine Stadt in der Schweiz, die Waffenschmiede heisst daher vermutlich L Kohlere. Bei der Visierung handelt es sich nach meinen Recherchen um das sog. Leiervisier, die Visierschraube ist gängig, das Klappvisier verstellbar. Funktionsrast und Abzug sind funktionsfähig. Das Zündloch des Piston ist augenscheinlich offen. Die Riemenösen sind vorhanden. Der Ladestock ist vorhanden. Die Gesamtlänge des Gewehrs ist ca. 126,5cm, die Lauflänge ca. 84cm Der Laufinnendurchmesser beträgt ca. 11cm, es dürfte sich um das als "Kleinkaliber" bei der schweizer Armee bezeichnete Kaliber handeln. Seit ca. 1848 hatten alle neu erworbenen Militärwaffen dieses Kaliber. Das Schaftholz hat nur Kratzer, keine Risse. Den Lauf innen kann ich leider nicht genauer fotografieren, da fehlt mir ein vernünftiger Fotoapparat, die Züge sind aber vorhanden. Die Bajonettaufnahme ist vorhanden. Die Daten auf der Messingplakette gegenüber dem Schlossblech kann ich leider nicht lesen. Ich muß darauf hinweisen, dass diese Waffe nicht über ein gültiges Deutsches Beschusszeichen verfügt. Sollte die Waffe zum Schießen verwendet werden, übernehme ich keine Verantwortung. Nochmals als Hinweis: Ich versende NICHT ins Ausland, auch nicht über irgendwelche Vermittler. Die Person, an welche ich die Waffe sende, muß 18 Jahre alt sein.


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1762114546.694498 sec - runtime: 1762114546.698151 sec