Mauser K98 – byf 41- WK II – 8×57 IS – RC, WaA655, sehr guter Lauf

 

Zum Verkauf steht ein Karabiner K98 von Mauser Oberndorf (Herstellerkode byf, Baujahr 1941).
Beutewaffe: typische russische Depot-Überarbeitung: großes X auf der Hülse, Elektroschrift-Seriennummer, Holzschaft mit RC-Finish.

Mehrfach Waffenamt WaA655 gut sichtbar.
Zivil nachbeschossen (Mellrichstadt), Kaliber 8×57 IS.

Der Lauf zeigt klare Züge/Felder, kein grobes Frosting – technisch schießtauglich.

Zustand: gleichmäßige Brünierung mit altersüblichen Gebrauchsspuren; Schaft ohne Risse. Gemischte Nummern (RC-typisch).
 Riemen liegt bei (vermutlich Repro). 

Weiterer Zustand siehe Bilder. Auf Nachfrage können Bilder nachgereicht werden.

 

Technische Daten

Markierungen (Auszug)

mehrere Wehrmachtsstempel - byf 41 • großes XWaA655 • zivile Stempel „8×57 IS“ • bayerisches Rautenschild (Mellrichstadt)

 

K98k, Karabiner 98k, Mauser 98, Mausersystem 98, byf 41, byf, Mauser Oberndorf, WaA655, Waffenamt 655, 1941, Wehrmacht, Ordonnanzgewehr, Ordonnanz, RC, russische Beute, Russian Capture, X-Stempel, Elektroschrift, forced match, gemischte Nummern, matching numbers, Holzschaft, RC-Finish, Shellac, Lauf gut, Laufspiegel, Züge und Felder, 8×57 IS, 8x57 IS, 8×57JS, 8x57JS, Infanteriegewehr, Repetierer, Militärgewehr, Sammlerwaffe, Sammler, Schützen, Historisch, Zweiter Weltkrieg, WW2, WK2, original Stempel, Beschuss Bayern, bayerisches Rautenschild, ziviler Neubeschuss, Beschussamt, 98er System, Mauser K98k, K98, K 98k, Gewehr 98 (verwandt), ordnance rifle, surplus, collectors rifle, target shooting




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1760601093.935832 sec - runtime: 1760601093.940069 sec