Der Effendi wünscht zu beten

 Reise in die vergangene Fremde

Marion Gräfin Dönhoff

 

 ! Wieder mal Portoerhöhung - SAMMELN lohnt !

 

 Beschreibung unten…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

********************************************************

Der Effendi wünscht zu beten 

Reise in die vergangene Fremde

 

 

Von:

Marion Gräfin Dönhoff

 

Verlag:

Siedler

 

Marion Gräfin Dönhoff hatte mit ihren Büchern über die verlorene Heimat in

Ostpreussen einen Welterfolg - lange bevor sie als Ressortleiterin, dann als

Chefredakteurin und schliesslich als Mitherausgeberin der ZEIT eine prägende

Gestalt Nachkriegsdeutschlands wurde. 

Fast jedes ihrer Bücher - von "Namen, die keiner mehr nennt," über "Kindheit

in Ostpreussen" bis zu "Zivilisiert den Kapitalismus" - hat die Nation bewegt. 

Jetzt legt Marion Dönhoff jene grossen Berichte vor, in denen sie seit den vierziger

Jahren als eine der ersten den Aufbruch der sogenannten Dritten Welt beschrieb. 

Die deutsche Öffentlichkeit war damals noch ganz mit Wiederaufbau und Kaltem

Krieg beschäftigt. 

Marion Dönhoff aber spürte das Beben im Nahen Osten, in Indien,

im Herzen Afrikas und in dessen weiss geprägtem Süden. 

Lange bevor man den Namen Nelson Mandela überhaupt kannte, hat sie Kapstadt

und Johannesburg besucht und sich mit den Führern Schwarz-Afrikas, nicht selten

im Geheimen, getroffen, um Wege aus der offiziellen Apartheid zu erkunden.

 In diesen Jahrzehnten war sie oft eine einsame Ruferin in der Wüste, wobei das

sowohl im übertragenen als auch in einem sehr wörtlichen Sinne zu verstehen ist. 

Marion Dönhoff zwängte sich in überfüllte, altersschwache Taxis und reiste kreuz

und quer durch Afrika, um selber in Augenschein zu nehmen, wie die arabische

Welt im Abendschein des Kolonialzeitalters aufbegehrte. 

Die Frische ihrer Beobachtungen, ihre Neugier und die lebendige Schilderung

menschlicher Begegnungen kommen in beidem zum Ausdruck: 

Im nachdenklichen Analysieren und in der Abenteuerlust - gleich, ob sie im

Beduinenzelt sitzt oder die letzten Maharadschas besucht. 

Vor allem aber besticht die Unabhängigkeit, mit der sie aus den Klischees ihrer

Zeit heraustrat und Möglichkeiten zeigte, die inzwischen

Wirklichkeit geworden sind…

 

Mit zahlreichen Abbildungen

 

251 Seiten

 

Belesenes, sauberes Buch

**************************************************************** 

  

Weitere Bücher u.a. ist eingestellt !

 

Schnellste Lieferung

 

D = 4,20€

EU = 12,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

 

Viel Freude am Ersteigerten

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Abenteuer Seefahrt Krieg Gesundheit 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


  


















































































Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1760623531.690472 sec - runtime: 1760623531.695016 sec