Das HIKMICRO HABROK Pro HX60L ist ein kompaktes und leistungsstarkes Multi-Spektrum-Binocular, das selbst unter extremen Bedingungen erstklassige Bildqualität und Präzision bietet. Ausgestattet mit einem hochsensiblen Wärmebilddetektor mit einer Auflösung von 1280 × 1024 und einer NETD von <18 mK, ermöglicht es eine beeindruckende thermale Erkennung auf Distanzen von bis zu 3100 Metern. Das HX60L ist ideal für Jäger und Naturbeobachter, die auf hervorragende Wärmebilderkennung auch bei schlechten Sichtverhältnissen angewiesen sind.
Für den Einsatz bei Tageslicht sorgt der hochauflösende 4K CMOS-Detektor mit einem 60 mm Objektiv für gestochen scharfe und detailreiche Bilder. Diese Dual-Spektrum-Technologie bietet sowohl bei Tag als auch bei Nacht höchste Leistung und Vielseitigkeit. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von 1000 Metern und der austauschbare 850 nm IR-Strahler ermöglichen präzises Zielen und klare Sicht auch bei völliger Dunkelheit.
Dank seiner robusten Bauweise und der kompakten Größe eignet sich das HIKMICRO HABROK Pro HX60L für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen, wie z.B. Jagd, Vogel- und Tierbeobachtung, Rettungseinsätze und maritime Aktivitäten.
Fazit:
Das HIKMICRO HABROK Pro HX60L ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender, die maximale Leistung und Vielseitigkeit in einem kompakten Format benötigen. Mit seiner fortschrittlichen Wärmebild- und optischen Technologie, kombiniert mit einem leistungsstarken Laser-Entfernungsmesser, ist dieses Binocular ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Outdoor-Enthusiasten.
Sie wollen zur günstigeren Variante? Hier geht´s zum HQ50
Modellübersicht
Sensoren: HH vs. HQ vs. HX
IR-Wellenlängen: L vs. LN
Paypal-Zahlung ist bei Gebührenübernahme möglich
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |