Hahn in Ruh, zumindest fast.
Vor fast 40 Jahren begann ich zu jagen. Damals mit einem Musgrave 98iger in 30-06 und einer normalen Querflinte in 12/70, das war damals die Standardbewaffung für Jagdanfänger. Im Laufe meines Jägerlebens hatte ich viele verschiedene Jagdwaffen. Relativ bald hat sich dann meine Vorliebe für einschüssige Kipplaufbüchsen und Lever Action Karabiner entwickelt. Diese Waffen sind leicht und absolut sicher, man kann quasi nicht vergessen sie zu entladen.
Hier kommt jetzt meine geliebte SKL 98 in 30-06 zum Verkauf.
Waffenart: Kipplaufbüchse Sabatti SKL 98
Kaliber: .30-06 Spring.
Zielfernrohr: Swarovski 8 x 56 Abs. 4
Besonderheit:
Das Swarovskiglas hat mir mit seiner überragenden Helligkeit so manchen Schwarzkittel bei Nacht beschert. Das Sichtfeld ist bis zum Rand scharf und klar, eben Swarovskiqualität und mit dem Absehen 4 – meiner Meinung nach das beste überhaupt – sind sowohl Schüsse in der Dunkelheit möglich als auch auf weite Distanzen. Wer will kann das Glas mit einem Leuchtpunkt nachrüsten lassen (ca. 800€), aber wozu, das Glas hat genügend Reserven und braucht eigentlich keinen Leuchtpunkt.
Seit diesem unsäglichen Bleiverbot sind ja viele von .30-06 abgekommen, weil zu schnell in der Vollmaterialvariante. Das ist natürlich alles Quatsch mit Soße, das Kaliber ist nicht schneller als 308, 7x64, 7x65, … es gehört genauso in die Gruppe der Mittelkaliber wie die anderen auch. Ich habe die .30-06 für alles Wild benutzt und zwar das Z-Grom-Geschoss (80 Cent/Patrone), bei diesem besteht die Geschossspitze nicht aus Blei, sondern aus Zink und das funktioniert perfekt.
Die SKL 98 mit ihrem Stahlsysemkasten und der Handspannung a la Blaser ist super sicher und extrem präzise, da klappert nichts und selbst nach Jahren geht immer noch alles sehr stramm, der Öffnungshebel steht noch immer weit vor der Mitte.. Die Z-Grom funktioniert so gut, dass ich vor Jahren mal einen Weihnachtshasen per Kopfschuss gestreckt habe, ich konnte mich immer auf die Büchse und die Munition verlassen.
Die Schwenkmontage von EAW funktioniert wiederkehrgenau und hält das ZF bombenfest.
Der Schichtholzlochschaft ist eine Spezialanfertigung, so etwas dürfte es weltweit kein zweites Mal geben. Mit diesem Lochschaft liegt die KLB perfekt in der Hand und man kann mit etwas Übung beim Pirschen auch freihändig schießen. Außerdem ist der Schaft natürlich viel stabiler als der ursprüngliche Walnußschaft.
Kaufabwicklung:
Die Waffe wird mit den üblichen Transportunternehmen verschickt (Preise habe ich gerade nicht parat, es wird Cent genau abgerechnet) und zwar erst nach dem der Kaufpreis/Transportgebühren überwiesen wurden, Barzahlung vor Ort geht natürlich auch. Vor dem Verkauf benötige ich eine elektronische Kopie der Erlaubnisberechtigung/des Jagdscheins und die Telefonnummer des zuständigen Sachbearbeiters der Behörde, damit ich mich vergewissern kann, dass sie berechtigt sind die Waffe zu erwerben. Ist alles soweit in Ordnung, wird die Waffe ordentlich verpackt und zeitnah verschickt.
Garantie und Gewährleistung kann ich logischerweise als Privatperson nicht übernehmen.
om 11.10.25 - 02.11.25 bin ich im Ausland, da kann es schon mal etwas dauern, bis ich antworte.
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |