Der Bajonettmesser wurde mit der Maschinenpistole vom Typ 1956 verwendet, die auf der Grundlage der deutschen Maschinenpistole MP40 entwickelt wurde, jedoch im Kaliber 7,62 x 25. Die Klinge des Bajonetts ist zweischneidig, ohne Hohlkehle und hat einen rhombischen Querschnitt. Der Griff besteht aus zwei Kunststoffbacken, die mit einer Schraube am Schaft befestigt sind. Im Griffkopf befinden sich eine T-förmige Nut und eine Federverriegelung. Kurzes Kreuzstück mit Ring für den Lauf. Stahlscheide mit Haken. Gesamtlänge: 285 mm Klingenlänge: 175 mm Klingenbreite: 21 mm Innendurchmesser des Rings: 14,5 mm


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1759195700.978390 sec - runtime: 1759195700.981625 sec