CHINA

Vielvölkerreich und Einheitsstaat

 Von den Anfängen bis heute

Helwig Schmidt-Glintzer

 

! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !

 

Beschreibung unten…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

******************************************************** 

 CHINA 

 Vielvölkerreich und Einheitsstaat  

Von den Anfängen bis heute 

 

 Von:

 Helwig Schmidt-Glintzer

 

 Verlag: 

C.H. Beck

 

Rezension :

 

Es ist ein Vorurteil, was immer mal wieder widerlegt werden muss: 

China ist alles andere als ein homogenes Land, selbst innerhalb der Mehrheit der Han-

Chinesen gibt es viele Sprachen, Küchen und andere divergierende Traditionen und

noch dazu gibt es ca. fünf Dutzend offizielle Minderheiten, die alle mehr oder weniger

ernsthaft ihre Eigenheiten pflegen. 

Und dann gibt es auch noch das Thema Tibet und die nicht ganz einfache Integration

der moslemischen Bevölkerung im Westen Chinas.

 Das Buch hier beschreibt nun im Detail, dass bereits die frühe Geschichte Chinas nicht

wirklich erklärbar ist, wenn man das Reich der Mitte nicht als eine Summe von

durchaus verschiedenen Einzelteilen begreift. 

 Integration, das ist mal wieder das Stichwort, und hier gelang es offenbar doch recht

häufig, ganz unterschiedliche Einflüsse zu einer kulturellen und politischen Einheit

zu verschmelzen. 

 Gemeinsame Ideen und gemeinsame Institutionen haben dabei geholfen, und wohl

auch die Fähigkeit, in Schlüsselsituationen fremden Völkern und Einflüssen

gegenüber offen zu sein. 

 Nicht zuletzt haben wir Europäer im 19. Jahrhundert auf China eingewirkt, und auch

heute wird vieles aus der westlichen Welt übernommen. 

 Und so wird im Buch auch der Begriff der chinesischen Nation und die rückwirkende

Fiktion dieses Begriffes als Beispiel einer solchen Übernahme

von fremden Ideen erklärt.

  Gut, dass es mal wieder jemand sagt:

Fortschritt ensteht nicht dadurch, dass man nur in der eigenen Suppe kocht…

 

 Mit zahlreichen Abbildungen

 

 312 Seiten

 

 Belesenes, sauberes Buch 

**************************************************************** 

 

 

  Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !

 

  Schnellste Lieferung  

 

Versand:

D = 4,20€

EU = 13,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Abenteuer Seefahrt Krieg 























 

 











 




















Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1758021904.515181 sec - runtime: 1758021904.519915 sec