Militärgewehr, Ordonnanzgewehr, Repetierbüchse, Repetierer, Infanteriegewehr, Karabiner 98k, Armeegewehr, Mauser - Karabiner 98
K98, Mod. 98 Portugal - Kontrakt
Kaliber: 8x57 IS
Hersteller: MAUSER-WERKE A.G. OBERNDORF, 1937
Seriennummer: C 6309
(Schloss nicht nummerngleich!)
Stempelungen:
Waffennummer „C6309“ bzw. „6309“ oder auch nur Endnummern „09“ auf Hülse, Lauf, Abzugbügel, Schaftunterseite, Visier, beiden Oberringen, Magazinkasten, Magazinkastendeckel, Patronenzuführer, Sperriegel und allen Schrauben und Sicherungsschräubchen auf der Unterseite. Auf dem in sich wiederum nummerngleichen Schloss und allen anderen ohne Schlossdemontage sichtbaren Schlossteilen abweichende Nummer "13735E" bzw. nur "13735".
Herstellerhinweis "MAUSER-WERKE A.G., OBERNDORF A./N." links auf der Hülse und Jahreszahl „1937“ oben auf der Hülse, unter eingeprägtem portugiesischem Staatswappen. Ebenfalls linksseitig „Mod. 98“. Sehr viele „WaA“-Stempel auf Lauf, allen Schlossteilen, Visier, Hülse, auf beiden Stempelplatten, Trageringöse, Beschlägen und allen 4 Schrauben auf der Unterseite (WaA63).
Auf der rechten Kolbenseite drei sehr gut sichtbare WaA-Stempel "Adler über HK" bzw. "Adler über WaA63".
Gültige bundesrepublikanische Beschusszeichen aus dem Jahr 1972, Importeurzeichen „FWW“ (= Frankonia Waffen Würzburg) und Kaliberangabe „8x57IS“ auf der Laufwurzel.
Der besseren Lesbarkeit auf den Fotos wegen haben wir die Stempel mit Schulkreide ausgelegt: Ein Wisch mit dem Öllappen und alles ist wieder dunkel-original.
Gesamtlänge: ca. 111 cm Lauflänge: ca. 60 cm
Zustandsbeschreibung:
Optisch und technisch schöner „normaler gedienter“, altersgemäßer und vor allem absolut nicht überarbeiteter, originalbelassener Gesamteindruck, von der blank geputzten, etwas rauen Schaftkappe abgesehen. Brünierung rundum zu ca. 85 % homogen mattschwarzgrau bis schokoladenbraun-patiniert erhalten, ansonsten hier und da etwas heller geworden, ohne aktuelle Rostspuren.
Lauf mit guten Zügen, blank, Schulnote insgesamt „gut“ = „2" ! Definitiv auch für Ordonnanz- und Sportschützen noch prima geeignet, da alles andere als ausgeschossen!
Offene Visierung, mit Rasterung von 100 bis 2000 m, aber der Schieber ist leider nicht mehr voll beweglich: Wie nach früherem Waffengesetz mal vorgeschrieben, ist das Visier bei 300 m durch einen Schweißpunkt in der Verschiebbarkeit der Kimme blockiert. Aber dieses Teil findet sich ja problemlos noch als Ersatzteil am Markt, sodass es ausgetauscht werden kann vom nächsten Besitzer!
Schöner nummerngleicher Nussbaumschaft mit allerlei normalen, harmlosen Gebrauchsspuren, aber ohne Risse, Abbröckelungen, Reparaturstellen oder Holzwurmspuren.
Die geputzte Schaftkappe hat allerdings einige leichte Rauheiten, offenbar von jahrelangem Stehen auf feuchtem Kellergrund – aber keine größeren Narben geschweige denn Krater: Auch hier sind die Seriennummer und der "WaA63"-Stempel noch gut lesbar!
Der Putzstock fehlt!
Mechanisch zuverlässiges Teil aus qualitativ hochwertiger Produktion, interessant für Sammler von authentisch erhaltenen, sehr sammelwürdigen 98er-Systemen!
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |