Sehr selten
Langenhan-Armee-Pistole (F.L. Selbstlader Cal. 7,65)
Hersteller Fritz Langenhan Zella-Mehlis
Authentischer Weltkriegsteilnehmer im deutschen Kaiserreich
mit Gebrauchsspuren und teilweise Oberflächennärbchen, nix schlimmes!
Insgesamt wurden ab 1915 50.000 (55.000[) dieser Pistolen hergestellt und an die kaiserliche deutsche Armee geliefert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Waffen von der Polizei geführt.
Die Langenhan-Armee-Pistole ist ein Rückstoßlader mit Masseverschluss . Sie orientiert sich in der Mechanik und den Abmessungen stark an der Taschenpistole FN Browning Modell 1900. Die Rückholfeder sitzt über dem feststehenden Lauf, die Hülsen werden nach rechts ausgeworfen. Die Patronen werden aus einem einreihigen, acht Schuss fassenden Magazin zugeführt. Der Verschluss wird durch eine einzelne Schraube fixiert
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |