Depotsalz aus dem Himalaya

Himalaya-Salz ist ein natürliches Mineral, das aus den uralten Salzvorkommen des Himalaya-Gebirges stammt und eine Geschichte von etwa 250 Millionen Jahren hat. Es zeichnet sich durch seine unverwechselbare rosa bis rötliche Farbe aus, die durch die Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen bedingt ist. Himalaya-Salz wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und in der Küche verwendet, und seine Anwendung als Futtermittel ist eine moderne Erweiterung dieser traditionellen Nutzung.

 

Eigenschaften

· Reich an Mineralien: Himalaya-Salz enthält über 80 essentielle Mineralien und Spurenelemente, darunter Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium. Diese Mineralien können das Mineralstoffgleichgewicht von Wildtieren unterstützen und so zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen.

· Natürliches Produkt: Die natürlichen Steinsalzkristalle werden auf traditionelle Weise abgebaut, selektiert, gewaschen und getrocknet. Das Ergebnis ist ein reines und unverarbeitetes Salz, das seine natürlichen Eigenschaften und Mineralien vollständig bewahrt.

·Vielseitig: Als Zusatz für Kirrgut oder zum Ausstreuen an den Kirrungen ist das Himalaya-Salz bestens geeignet. Die Tiere zeigen ein natürliches Interesse am Salz und nehmen es gerne an, was es zu einer wertvollen Ergänzung für die Wildtierhege und -pflege macht.

· Naturrein: Unser Himalaya-Salz wird sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um sicherzustellen, dass es den höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine wertvolle Salzquelle darstellt. Es ist frei von chemischen Zusätzen, unjodiert, unraffiniert und somit zu 100 % naturrein.

 

Verwendung

Ergänzungsfuttermittel für Wildtiere. Zum Ausbringen an Kirrungen, an und auf Salzlecken, auf Totholz oder zum Untermischen ins Kirrgut.

 

Einzelfuttermittel

100 % rosa Himalaya Steinsalz

 

Analytischer Bestandteil

Natriumchlorid 98,5 %

 

Fütterungsempfehlung für das Untermischen ins Kirrgut

Rehwild: 2 - 4 g pro Tag

Rotwild: 7 - 15 g pro Tag

Schwarzwild: 3 - 11 g pro Tag

Damwild: 5 - 11 g pro Tag

Muffelwild: 5 - 11 g pro Tag

 

Wichtig!

Bitte beachten Sie die jagdrechtlichen Bestimmungen in den entsprechenden Ländern oder Bundesländern, welche die Verwendung von Kirr- und Lockmitteln regeln.

Unsere Produkte entsprechen der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

 

Made in Germany!

 

Das Sicherheitsdatenblatt kann auf unserer Homepage eingesehen werden.




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1757618177.927973 sec - runtime: 1757618178.932263 sec