DIE GEBURT EUROPAS

Eine Weltkulturgeschichte

 

! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !

 

Beschreibung unten…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

********************************************************

DIE GEBURT EUROPAS

 Eine Weltkulturgeschichte

 

Von:

Gerald Simons

 

Verlag:

Time-Life

 

INHALT: 

Einführung -

 DER ZERFALL DES RÖMERREICHES 

(Bildteil: EIN FRAGWÜRDIGER SIEG) 

 

- DIE GERMANISCHEN KÖNIGREICHE (Bildteil: VOM GEIST DER GERMANEN) -KÖNIGE

UND KLERIKER ( Bildteil: ZEUGEN DES GLAUBENS) 

 

- BINDUNG IM BRAUCHTUM

(Bildteil: EIN NEUER RHYTHMUS)

 

 - DAS EUROPA KARLS DES GROSSEN (Bildteil: DAS ROLANDSLIED)

 

 - DIE WIKINGER (Bildteil: DIE HEIMAT DER NORMANNEN)

 

 - DIE FEUDALE ORDNUNG (Bildteil: DREI GESICHTER DES FEUDALISMUS) 

 

- EIN NEUES EUROPA (Bildteil: APOKALYPTISCHE VISION) ___

 

" Von einem in Deutschland fast sprichwörtlichen "finsteren Mittelalter", beschattet

von der leuchtenden klassischen Antike und der glorreichen Neuzeit, spricht man zwar

jetzt seltener, aber im Geschichtsbild vieler Menschen erscheinen die Ereignisse der

1000 Jahre zwischen etwa 500 und 1500 unserer Zeitrechnung nach wie vor etwas

verdunkelt, obgleich sie doch für Europa, für die Entwicklung der abendländischen

Kultur von entscheidender Bedeutung sind.

 Deshalb erscheint es um so bemerkenswerter, wenn nun in Amerika, das ja keine

eigene mittelalterliche Geschichte kennt, dieser Zeitraum besonders

behandelt wird.

 Dort wird deutlich, daß die drei Faktoren Antike, Christentum und Germanentum,

zumal zwischen den Jahren 500 und 1100, nicht nur unseren Kontinent geprägt,

sondern damit auch unsere heutige Welt entscheidend vorgeprägt haben..

In Deutschland, wo die Geschichtswissenschaft sich seit rund 150 Jahren besonders

um die Herausgabe und Interpretation von Quellen aus dem frühen und

Hochmittelalter beschäftigt hat, wo aber wenig knappe, einprägsame und

zusammenfassende neuere Darstellungen vorliegen, kann diese Arbeit aus den

USA eine Anregung sein.

 Es bedarf deshalb kaum einer Rechtfertigung,

warum sie nun in deutscher Übersetzung geboten wird. 

Einmal besticht diese durch ihre Aufmachung, nicht zuletzt durch ihre Bildbeigabcn,

aber auch durch ihre leicht verständliche und doch fundierte Darstellung, zum

anderen gibt sie dem Leser in Deutschland einen völlig neuen Aspekt. 

Man kann diese Betrachtung nämlich nicht als germanozentrisch bezeichnen, wenn

man darunter im üblichen Sinne eine Bezogenheit auf deutsche Verhältnisse versteht. 

Eine solche Betrachtung der Geschichte des Mittelalters ist in Deutschland relativ

häufig vertreten. Hier stehen dagegen die Entwicklung in Westeuropa und das

Einwirken germanischer Stämme auf die Entwicklung im frühen Mittelalter

im Vordergrund.

 

Obgleich unter diesem Aspekt das Kaisertum der Ottonen und Salier vielleicht zu

schwach bewertet wird, ist die Betrachtung allein schon durch ihren

Standpunktinteressant, wenn man sie mit maßgebenden Arbeiten der deutschen

Mediävistik vergleicht. 

Bemerkenswert erscheinen dann weiter die in dieser Arbeit im Vordergrund

stehenden Darlegungen aus dem Bereich der Rechts- und Sozialgeschichte. 

So wird dieser interessante Band gewiß jedem Leser Anregungen vermitteln........." 

 

Mit zahlreichen Abbildungen

 

192 Seiten

 

Belesenes, sauberes Buch

********************************************************

 

Weitere Bücher u.a. ist eingestellt !

 

Schnellste Lieferung

 

D = 4,20€

EU = 13,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

 

Viel Freude am Ersteigerten

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Krieg 


 


 


 


 


 


 


 


 

 




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1756107661.147103 sec - runtime: 1756107661.151552 sec