Historische Windbüchse – „Sanss Nr. 3“ – Berliner Hofbüchsenmacher Christoph Samuel Leib (1728–ca. 1787)


Zum Verkauf steht eine seltene, historische Windbüchse im Kaliber ca. 7 mm, achtzügiger, sechskantiger Lauf. Gesamtlänge ca. 123,5 cm, Lauflänge ca. 85,5 cm. Schaft aus Nussbaum mit Backe und Messingbeschlägen. Originaler Ladestock vorhanden.

Gravuren:
– beidseitig auf dem Schlossgegenblech „FWR“ unter Krone
– beide Windglocken graviert mit „3“
– Inventargravur „Sanss Nr. 3“ (siehe Bilder)

Zubehör:
Originale Pumpe aus Eisen mit Messingmontierungen und Nussbaumgriffen (funktionsfähig, Lederflansch erneuerungsbedürftig).

Büchsenmacher-Nachweis:
Die Signatur „S. Leib Berlin“ verweist auf Christoph Samuel Leib (1728–ca. 1787), Berliner Hofbüchsenmacher. Dieser ist im Standardwerk „Der Neue Stöckel – Verzeichnis der Büchsenmacher“ als in Berlin tätig verzeichnet.

Historische Einordnung:
Nach Einschätzung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Potsdam handelt es sich vermutlich um eine für das preußische Königshaus gefertigte Windbüchse, möglicherweise aus dem Bestand der Gewehrkammer von Schloss Sanssouci oder dem Neuen Palais. Die Gravuren, der Büchsenmacher-Nachweis und die Begutachtungen sprechen für diese Einordnung.

Begutachtungen und Stellungnahmen:
– Graveur-Studio „Sauerwald-Gravuren“, Einbeck (zeitgenössische Gravuren bestätigt)
– Jan K. Kube, Kunsthandel München
– Dr. Johannes Willers, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
– Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Potsdam (Schriftliche Stellungnahme vom 19.07.2013 vorhanden)

Provenienz:
Die Windbüchse befand sich seit den 1970er/80er Jahren im Besitz meines damaligen Schwiegervaters und ging 2004 in meinen Besitz über. Damit ist ihre Privatbesitz-Historie seit mehreren Jahrzehnten lückenlos bekannt.

Zustand:
Sehr gut erhaltener Originalzustand dem Alter entsprechend. Mechanismus nicht geprüft – aus Respekt vor dem historischen Stück. Keine Funktionsgarantie.

Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluss:
Es handelt sich um einen Privatverkauf aus meiner Sammlung. Ich übernehme keinerlei Garantie für die historische Einordnung oder die Herkunft; alle Angaben beruhen auf nach bestem Wissen zusammengetragenen Informationen und den genannten Stellungnahmen. Der Verkauf erfolgt als Dekorations- bzw. Sammlerobjekt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.

 

Versand & Übergabe:
Mehr Bilder gerne auf Anfrage. Die Waffe wird sorgfältig verpackt und versichert verschickt. Aufgrund der Einzigartigkeit empfehle ich Selbstabholung oder eine persönliche Übergabe; im Rahmen des Möglichen kann ich Ihnen auch ein Stück entgegenkommen.




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1755756182.043579 sec - runtime: 1755756182.048358 sec