Der Spezialist für Wärmebild­kameras


Die Jagdfreunde Stephan & Marco beraten dich!

Telefon: 03491 - 43 26 68
WhatsApp: 01590 - 483 39 73
E-Mail: info@waermebild24.com


Zustand: NEU     

 

Pulsar TELOS LRF XP50 – absolut Zukunftssicher

Das Pulsar TELOS LRF XP50 Wärmebildmonokular ist ein revolutionäres Produkt, das in der Welt der Outdoor-Aktivitäten neue Maßstäbe setzt. Entwickelt von Pulsar, dem Vorreiter in der Wärmebildtechnologie, bietet das Pulsar TELOS LRF XP50 eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Anpassbarkeit und Strapazierfähigkeit, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten macht.

Herausragende Nachrüstbarkeit
 

Das TELOS LRF XP50 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer sich rasant entwickelnden Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich ändernde Bedürfnisse anpassen. Die Optik, der Sensor, den Bildschirm oder zusätzliche Funktionen wie einen Entfernungsmesser, hier bereits eingegliedert, und zusätzliche optische Kanäle können ganz einfach nachgerüstet werden. Somit wächst das TELOS über die Jahre und Anforderungen mit.

Extreme Wärmebildempfindlichkeit

Mit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 640 × 480 Pixeln und eine NETD-Wert ≤ 18 mK bietet, liefert das Telos LRF XP50 herausragende Wärmebildfähigkeiten. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS XP50 in Kombination mit dem lichtstarken F50/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen.

Pulsar Image Boost-Technologie

Die fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet dabei exklusive Bildqualität.

Benutzerfreundliche Anpassung

Das Pulsar TELOS LRF XP50 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, somit können die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden.
Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Gerätes wechseln, dadurch ist das Telos LRF XP50 für Links- und Rechtshänder bestens geeignet.

Lange Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit

Mit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt – er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden und Akku-Laufzeiten von bis zu 8 Stunden sind keine Seltenheit.

Das Pulsar TELOS LRF XP50 Monokular ist für extreme Temperaturen von -25°C bis +40°C  ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält somit lange sein ursprüngliches Aussehen.

Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS LRF XP50

Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos LRF XP50 bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet dadurch Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.

Das Telos Wärmebildmonokular XP50 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legt. Mit dem Telos erlebt jeder Beobachter die Natur in einer völlig neuen Dimension.

 

 

Lieferumfang:

Technische Eigenschaften des Pulsar TELOS XL50

Akkulaufzeit 8,5 h
Bildfrequenz 50 Hz
Detektionsdistanz 1800 m
Digitalzoom 1, 2, 4 -fach
Displayauflösung 1024 x 768 Pixel
Displaytyp AMOLED
Einsatzgebiet Feld, Feld & Wald
Gewicht 580 g
Entfernungsmesser (LRF) Ja
Objektiv 50 mm
Sensor-Auflösung 640 x 480 Pixel
Sensor-Beschichtung Lynred
Sensor-Pitch 17 µm
Sensor-Sensivität ≤ 18 mK (NETD)
Sichtfeld 12,4 °
Sichtfeldbreite 21,8 m bei 100 m
Wechselakku ja

Herstellerinformationen

UAB "Yukon Advanced Optics Worldwide"
Ateities g. 21C, LT-06326, Vilnius Litauen

Web: yukonopticsglobal.com | pulsar-vision.com
E-Mail: support@pulsar-vision.com



Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien an einer geeigneten Sammelstelle abzugeben. Du kannst Altbatterien auch an uns zurückgeben.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll dürfen.

 

 

 

 




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1755257158.409663 sec - runtime: 1755257158.414162 sec