Säbel der österreichischen Infanterie, Modell 1862, mit originaler Lederscheide  

Österreichischer Infanterie Säbel, ein frühes Ausführungsstück des Modells 1862. Die Klinge ist leicht gekrümmt und an beiden Seiten gekehlt. Das Gefäß ist relativ schmal und hat einen im oberen Teil konvexen Griffbügel.

Die lederne Scheide hat Eisenbeschläge, einen herzförmigen Aufhänge-Knopf und an der Spitze befindet sich eine kleine eiserne Kugel-Schleppe.

Gesamtlänge:     805 mm

Säbellänge:         790 mm

Klingenlänge:      660 mm

Kl.-Breite(max):     33 mm

             

Siehe, Eduard Wagner, ARTIA, "Hieb- und Stichwaffen“ -  S. 233

 

Ein sehr interessantes, historisches Belegstück in passabler Original-Erhaltung (Säbel & Scheide), ein ungeöffnetes Stück, die Metallteile (Eisen) sind leicht narbig, die geriffelte hölzerne Griffhülse ist nicht mehr komplett umledert bzw. mit der damaligen „Pech-/Lederpaste“ beschichtet! – Es war eben eine Mannschafts-Waffe für den Soldaten vor 160 Jahren!   -   siehe Bilder!

 

Versandkosten außerhalb Deutschland, bitte anfragen!

 

Weitere Fragen oder Bild-Wünsche erfülle ich gerne!




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1754960114.991140 sec - runtime: 1754960114.994941 sec