Es befindet sich in einem sehr guten Zustand. Lediglich zwei kleine Krazter auf dem Alugehäuse von der Lagerung in meinem Waffenschrank, welche jedoch in keinerlei Hinsicht stören.
Hatte es auf meinem .223 Halbautomaten problemlos bis 600m geschossen.
___________________
Bei dem Hawke Zielfernrohr VANTAGE 30 WA 1-8x24 TACTICAL BDC handelt es sich um ein sehr kompaktes Zielfernrohr für Jagd- und Sportwaffen. Dieses Zielfernrohr ist für die schnelle Zielerfassung optimal geeignet. Ein großer Augenabstand von 97 mm ermöglicht die Sicht auf das Zielobjekt und auf die zu bejagende Umgebung, das ist gerade bei einer Drückjagd von Vorteil. Der große Augenabstand ist auch sehr Sinnvoll bei Magnumkalibern mit sehr hohem Rückstoß. Auch ein großes Sehfeld ist bei dem dynamisches schießen ein sehr wichtiges Kriterium um die Umgebung aus dem Anschlag heraus zu überblicken.
Das Seefeld des Hawke Vantage 30 WA 1-8x24 Tactical BDC liegt bei 40,1-5 m auf 100 Meter. Die Gesamtlänge des 1-8x24 IR liegt gerade einmal bei 267 mm und das bei einem Gewicht von 468 g. Gefertigt wurde das Zielfernrohr aus einem einteiligen Monorohrgehäuse aus Aluminium, das garantiert eine hohe Festigkeit selbst bei starker Belastung. Der Mittelrohrdurchmesser beträgt 30 mm bei einer Mittelrohrlänge von 177 mm.
Bei dem Linsensystem des Vantage 30 WA 1-8x24 Tactical BDC handelt es sich um 11 fach Mehrschichtvergütete Linsen. Das Zusammenspiel des Linsensystems erlaubt mit 24° ein ultra erweitertes Sichtfeld des Zielfernrohr und der beschriebenen von 40,1-5 m / 120,4-15,1 ft auf 100 Meter / Yards bei einem 24 mm Objektiv. Alle Modelle verfügen über das neue Hawke H2 Optiksystem mit hohem Zoomfaktor sowie überlegener Klarheit und Lichtdurchlässigkeit. Das Vantage 30 WA 1-8x24 Tactical BDC ist Parallaxefrei auf 91m (100 yds). Das Einschießen des Hawke Vantage 30 WA 1-8x24 Tactical BDC erfolgt über die 1⁄2 MOA Justiereinheiten, der Verstellbereich der Höhen- und Seitenverstellung liegt bei 210 MOA.
Das Zielfernrohr Hawke Vantage 30 WA 1-8x24 Tactical BDC hat ein in 5 Stufen regelbares Leuchtabsehen in Rot und 5 Stufen in Grün. Das Leuchtabsehen befindet sich bei dem VANTAGE 30 WA 1-8x24 in der zweiten Bildebene (SFP = Second Focal Plane) und vergrößert beim zoomen nicht mit.
Bei dem Tactical BDC Absehen selbst handelt es sich um ein in Glas geätztes Absehen, das Glasabsehen hält selbst starken Belastungen stand die bei Großkabilbrige Jagd- und Sportwaffen auftreten.
Viele der großen Optik-Hersteller für Zielfernrohre bieten mittlerweile variable Zielfernrohre mit geringer Vergrößerung LPVO (Low Power Variable Optics) an. Diese Zielfernrohre eignen sich speziell für das dynamische Gewehrschießen. Nun hat auch HAWKE mit dem VANTAGE 30 WA 1-8x24 Tactical BDC ein LPVO Glas entwickelt. Das Hawke VANTAGE 30 WA 1-8x24 Tactical BDC bietet dem Anwender bei jeder Vergrößerung präzise Haltepunkte.
11 fach mehrschichtvergütete Optik
Optiksystem mit erweitertem Sichtfeld von 40 m
In Glas geätztes Absehen für Rückstoßfestigkeit
Optimiert für die schnelle Zielerfassung
30 mm Monorohr-Gehäuse für hohe Festigkeit
Niedrige Verstelltürme mit 1⁄2 MOA Verstellschritten
Absehen TACTICAL BDC
Parallaxefrei
Dioptrienausgleich -3+2
neue Hawke H2 Optik
Schussfest für Magnumkaliber
Throw Lever System Zoomhebel, vereinfacht das zoomen
Privatverkauf, keine Rücknahme, Gewährleistung/Garantie
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |