Bezeichnung
Schnell im Ziel
Drückjagden sind ein unverzichtbares Mittel zur Regulierung der Schwarzwildbestände. Die besondere Herausforderung dabei ist der Schuss auf Wild in Bewegung. Leuchtpunktvisiere stellen hierfür eine ideale Lösung dar. Sie ermöglichen die schnelle, intuitive Zielerfassung, da beide Augen geöffnet bleiben. Damit tragen Leuchtpunktvisiere ganz wesentlich zum besseren Treffen bei.
Die elegante, extrem schlanke Bauweise des neuen Blaser Leuchtpunktvisiers RD17 sorgt für bestmöglichen Überblick in jeder Situation – vor und nach dem Schuss. Alle Bedienelemente sind auf einfache und sichere Bedienung im Anschlag ausgelegt. Zehn Helligkeitsstufen erlauben die optimale Einstellung der Leuchtpunktintensität für alle Lichtverhältnisse. Dank robuster Konstruktion trotzt das innovative Blaser Leuchtpunktvisier RD17 auch extremen Witterungsbedingungen.
Hochleistungsbeschichtung für exzellenten Leuchtpunktkontrast
Schutz der Linsen durch Blaser Flip-Cover
Extrem schlanke Bauweise für maximale Übersicht
Niedrige Bauhöhe durch speziell angepasste Blaser Sattelmontage
Bis zu 50.000 Stunden Batterienutzungsdauer
IIC – Intelligent Illumination Control
Registriert die Beleuchtungssteuerung des RD17 drei Minuten lang keine Bewegung, geht die Leuchteinheit in den Energiesparmodus über. Bei erneuter Bewegung steht der Leuchtpunkt wieder in der zuvor eingestellten Intensität zur Verfügung. Dank IIC ergibt sich so eine Batterienutzungsdauer von über 50.000 Stunden.
Technische Daten
Punktgröße: 2 MOA
Leuchtpunktabdeckung: 29 mm auf 50 m / 58 mm auf 100 m
Vergrößerung: 1x
Beleuchtungseinstellungen: 8 Tag / 2 Nacht
Höheneinstellungsbereich: ± 40 MOA (1 Klick= 0,5 MOA / 14,55 mm auf 100 m)
Seiteneinstellungsbereich: ± 40 MOA (1 Klick= 0,5 MOA / 14,55 mm auf 100 m)
Gewicht: 240 inkl. Montage