Auf dem Bild ist ein originaler deutscher Zeitzünder vom Typ Zt.Z.S.30 aus dem Zweiten Weltkrieg dargestellt. Dieser Zünder wurde hauptsächlich bei Sprenggranaten (z. B. für die leichte Feldhaubitze 18 – 10,5 cm le.F.H. 18) verwendet und erlaubte eine Verzögerungsexplosion (Zeitzündung) nach dem Abschuss. Details zum Zünder: Bezeichnung: Zt.Z.S.30 (Zeit-Zünder für Sprenggranaten, Modell 1930) Verwendung: Zeitzünder für deutsche Feldartillerie, meist in 10,5 cm Sprenggranaten Material: Stahl, Aluminiumlegierung (im Gewindebereich) Zustand: Stark korrodiert (inert), keine Explosivstoffe sichtbar Funktion: Einstellbare Brennzeit (typischerweise in Sekundenbruchteilen bis zu mehreren Sekunden) für Luftdetonation Zubehörteile: Zünderbüchse 1 (rechts und links): Braune Hülse (links im Bild): Typische Zünderbüchse 1 aus Bakelit – diente als Transport- und Aufbewahrungsbehälter für einen Zünder. Schwarzer Schraubdeckel (rechts): Verschloss die Büchse fest. Beide Teile zusammen bilden eine stoßfeste und wetterbeständige Verpackung. Diese Zünderbüchsen wurden in Munitionskisten mit den Granaten zusammen ausgeliefert, wobei die Zünder getrennt aufbewahrt wurden, um Unfälle zu vermeiden. „Versand ausschließlich an Käufer innerhalb der Europäischen Union.“


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1753834828.555322 sec - runtime: 1753834828.559951 sec