Das GUIDE TA431 ist ein handliches Dual-Use-Wärmebildgerät, das sich mit einem separat erhältlichen Adapter direkt auf bestehende Tagesoptiken montieren lässt. Ausgestattet mit einem 384×288 Pixel starken Detektor und einer Pixelgröße von 17 μm erzeugt das Gerät kontrastreiche Wärmebilder mit hoher Detailtreue. Die integrierten Technologien TDE und PureIR verbessern die Bildqualität zusätzlich und sorgen für eine scharfe und strukturierte Darstellung auf dem verbauten AMOLED-Display.
Ein NETD-Wert von ≤ 40 mK sorgt dafür, dass selbst geringfügige Temperaturunterschiede zuverlässig erkennbar bleiben. Drei Szenen-Modi – „Natural“, „Enhance“ und „Highlight“ – stehen zur Verfügung, um die Bilddarstellung an verschiedene Umgebungen anzupassen. Dabei tragen die Modi „Enhance“ und „Highlight“ gezielt zur Reduktion von Bildrauschen bei und heben relevante Wärmequellen deutlich hervor.
Sechs auswählbare Farbpaletten – darunter „white hot“, „black hot“, „red hot“, „green hot“, „iron red“ und „blue hot“ – ermöglichen eine visuelle Anpassung an verschiedene Beobachtungssituationen. So lässt sich das Wärmebild jederzeit entsprechend den Anforderungen und persönlichen Vorlieben darstellen.
Mit seinem leichten Gehäuse und der kompakten Bauform ist das GUIDE TA431 leicht zu handhaben. Ein 18650-Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu 7 Stunden und kann über das seitlich platzierte Batteriefach schnell gewechselt werden – ideal für längere Beobachtungen ohne Unterbrechung. Das nach IP67 geschützte Gehäuse schützt vor Staub, Regen und mechanischer Beanspruchung. Das Gerät ist für Temperaturen von –30 °C bis +50 °C ausgelegt und somit auch für extreme Bedingungen geeignet.
Zur Bildoptimierung stehen zwei Kompensationsfunktionen bereit: eine Verschlusszeitkompensation sowie eine szenenbasierte Ausgleichsfunktion. Beide lassen sich direkt per Tastendruck aktivieren und tragen dazu bei, die Bildqualität auch bei wechselnden Bedingungen konstant zu halten.
Das GUIDE TA431 ist ein kompaktes, leistungsfähiges Wärmebildgerät zur Erweiterung bestehender Tagesoptiken. Es verbindet fortschrittliche Sensortechnologie, robuste Bauweise und flexible Bildanpassung in einem zuverlässigen Format – für präzise Beobachtungen bei unterschiedlichsten Bedingungen.
Akkulaufzeit | 7 h |
---|---|
Display | 1024 × 768 Pixel, AMOLED |
Erfassungsbereich | 1000 m |
Gewicht | 490 g |
Max. Auflösung | 384 x 288 px |
Pixelabstand | 17 µm |
Schutzniveau | IP67 |
Sensor-Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 40 mK |
Sichtfeld (horizontal) | 10,7 ° |
Objektiv | 35 mm |
Versand & Service
✅ Schneller & versicherter Versand mit DHL
✅ Rückgabe gemäß gesetzlicher Vorschriften
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien an einer geeigneten Sammelstelle abzugeben.
Du kannst Altbatterien auch an uns zurückgeben.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll dürfen.
Guide outdoor
No. 29, Gaoxin 3rd Road, East Lake High-Tech Development Zone, Wuhan 430205, P.R. China
Tel.: +86-27-8129-8784
Web: guideoutdoor.com
E-Mail: enquiry@guideoutdoor.com
Guide Sensmart Technology GmbH
Neumeyerstraße 30, 90411 Nürnberg, Deutschland
Tel.: +49 (0)911 - 2170 7934
E-Mail: repair.eu@guideir.com
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |