HEXENPROZESSE
Heinrich Heppe
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
HEXENPROZESSE I
Von:
Wilhelm Gottlieb Soldan
Heinrich Heppe
Verlag:
Müller & Kiepenheuer.
Heinrich Ludwig Julius Heppe (* 30. März 1820 in Kassel; † 25. Juli 1879 in Marburg)
war ein deutscher evangelischer Theologe.
Er war ein bedeutender Repräsentant der Reformierten Kirche und ein Wegbereiter
des Marburger theologischen Liberalismus.
Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer wandte sich Heppe der hessischen
Kirchengeschichte zu.
Gestützt auf Akten des kurhessischen Haus- und Staatsarchivs in Kassel beschäftigte
er sich vor allem mit der Reformationsgeschichte.
Er veröffentlichte 1847 Eine Geschichte der hessischen Generalsynoden von
1568 bis 1582 und ließ zwei Jahre später eine Schrift über Die Einführung
der Verbesserungspunkte in Hessen von 1604 bis 1610 folgen.
1849 gab Heppe seine Pfarrstelle auf, habilitierte sich in Marburg und wurde
Privatdozent.
1850 wurde er zum a. o. Professor ernannt und 1852 zum Ehrendoktor der
Theologie promoviert.
In Marburg orientierte sich Heppe zunächst an dem Theologen und Gymnasial-
direktor August Vilmar, mit dem er sich einig war, dass das geistliche Amt die
göttliche Weltordnung vor Umsturz zu bewahren habe.
Heppe war ein ausgesprochen produktiver Autor.
Neben seinen kirchengeschichtlichen Schriften veröffentlichte er Schriften zur
Dogmatik, in denen er sich an Friedrich Schleiermacher orientierte, und ein
populäres Gebetbüchlein.
Er verfasste eine mehrbändige Geschichte des Volksschulwesens, arbeitete zur
Lokalgeschichte und schrieb über die Geschichte der Mystik und des Pietismus.
Seine letzten Lebensjahre widmete er der Überarbeitung der Geschichte der
Hexenprozesse seines Schwiegervaters Wilhelm Gottlieb Soldan.
Er verschärfte dabei die konfessionspolitischen Aussagen und fügte ein Kapitel
über die Hexerei und Hexenverfolgung im 19. Jahrhundert hinzu.
Wo sich Soldan mit Angaben zu der Zahl der Opfer stets zurückgehalten hatte,
schätzte Heppe die Zahl großzügig nach Millionen und wurde damit zu einem
einflussreichen Fürsprecher der populären „Neun-Millionen-Theorie“.
Er polemisierte dabei im Kontext des Kulturkampfes nicht zuletzt gegen das auf
dem Ersten Vatikanischen Konzil 1870 verfügte Unfehlbarkeitsdogma der
römisch-katholischen Kirche…
Dieses Buch gibt nicht nur eine ausführliche Beschreibung und Dokumentation der
Hexenprozesse, sondern versucht auch, ihre allmähliche Entwicklung aufzuzeigen
und damit eine mögliche Begründung für dieses düstere Kapitel der
Menschheitsgeschichte zu finden.
Mit Abbildungen
565 Seiten
Belesenes, sauberes Buch
********************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 5,90€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |