DEUTSCHE GESCHICHTE

IM EUROPÄISCHEN RAHMEN

Rudolf Buchner

 

! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !

 

 Beschreibung unten…

  

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

******************************************************** 

DEUTSCHE GESCHICHTE

IM EUROPÄISCHEN RAHMEN 

 

Von:

Rudolf Buchner 

 

 

Verlag:

Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt

 

Auszug aus der Einleitung:

Hat es noch einen Sinn, sich mit Geschichte zu befassen? 

Vor unseren Augen hat sich in den letzten Jahren eine weitgehende Abkehr von der

Geschichte vollzogen. 

Sie wird als Schulfach radikal beschnitten oder gestrichen, von erheblichen Teilen

der jungen Generation abgelehnt und für veraltet erklärt. 

Nach einem kennzeichnenden Wort, das unter Studenten der Politikwissenschaften

umgeht, beginnt vor 1914 die Archäologie — das unendlich Ferne, das, was uns nicht

berührt, uns nichts angeht. 

Viele sehen in der Geschichte nur noch, was Nietzsche vor hundert Jahren als ihre

Gefahr erkannte — und was sie allzuoft wirklich ist: eine Sache für Antiquare,

lebensfremd und ohne Bezug zur gegenwärtigen Wirklichkeit. 

Aber muß Geschichte denn „antiquarisch" sein?

 Und wollen wir wirklich, wie Golo Mann es formuliert hat, „ohne Geschichte leben"? 

Sollen wir es? 

Können wir es?

 

Wer genauer zusieht, wer tiefer blickt, der erkennt, daß das gar nicht möglich ist. 

Wir können die Gegenwart, unsere heutige Welt nicht richtig verstehen, wenn wir

ihre Vergangenheit, ihre Geschichte nicht kennen. 

Die heute wirksamen politischen Kräfte im weitesten Sinn — auch die geistigen,

auch die wirtschaftlichen — sind in ihrer Stoßrichtung und Kraft nur verstehbar,

nur richtig einzuschätzen, wenn ihr geschichtlicher Hintergrund gesehen und

richtig eingeschätzt wird.

Das gilt selbst von einer verhältnismäßig jungen Kraft wie der Arbeiterbewegung.

 Ihr Marxismus oder Nicht-Marxismus, die unzähligen, sich gegenseitig teilweise

verketzernden Richtungen und Gruppen: 

die Sozialdemokraten und Kommunisten, SED, DKP und KPD, Menschewisten und

Bolschewisten, Titoisten, Maoisten, Marxisten-Leninisten und Ho-Chi-Ministen —

all diese Gruppen und ihre Ideen und Ideologien sind verständlich nur

aus der Geschichte: 

zum einen aus der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Industrialisierung,

die die Arbeiterschaft im modernen Sinne schuf; zum andern aus der Geschichte

der Völker, in denen diese geistig-politischen Strömungen entstanden. [...]

 

Alles in allem will dies Buch einen Beitrag zur Heilung des seit 1945 schwer

gestörten deutschen Geschichtsbewußtseins leisten.

Es versucht, von den vielen Traumata, die unser Denken und Empfinden belasten,

das eine oder andere durch Anamnese aufzulösen oder wenigstens aufzulockern. 

Von zahllosen einst oder heute gängigen Schemata mußte es sich dazu freimachen. 

Wenige Leser werden mit all seinen Auffassungen und Thesen einverstanden sein. 

Aber es hat seinen Zweck erfüllt, wenn es zum Nachdenken über die

deutsche Geschichte im Rahmen Europas anregt…

 

500 Seiten

 

Belesenes, älteres Buch

******************************************************** 

 

  Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !

 

  Schnellste Lieferung  

 

Versand:

D = 4,20€

EU = 13,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Abenteuer Seefahrt Krieg 























 

 



 

 






























Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1753152416.407626 sec - runtime: 1753152416.413043 sec