WIE PFLANZEN LEBEN

Susanne Paulsen

  

! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !

 

  Beschreibung unten…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

******************************************************** 

WIE PFLANZEN LEBEN 

 

 Von:

 Susanne Paulsen

 

 Verlag: 

Anaconda

  

Wir leben mit ihnen, ziehen sie groß und doch wissen wir überraschend wenig

über sie. Haben Pflanzen Gefühle?  

Können Sie hören oder sogar sehen?

  Was tun sie gegen Schädlinge? 

 Und wie genau geht das überhaupt - vom Sonnenlicht leben? 

 In diesem Buch bringt uns Susanne Paulsen den 'Sonnenfressern' näher. 

 Wir erfahren mehr über das Leben der Pflanzen, wie sie welken, wandern und gedeihen

oder wie sie in der Weltgeschichte verwurzelt sind und den Lauf der Dinge

beeinflusst haben.

 

 Paulsen erzählt erstaunliche Geschichten von Botanikern und Kräuterhexen, von der

'Grünen Revolution', von Genfood, historischen wie virtuellen Gärten und zeigt, wie

untrennbar die Menschen- mit der Pflanzenwelt verbunden ist.

 

 Inhalt:

 1

  Der grüne Planet

 2 

 Hunger nach Licht: Die Photosynthese

  

Pumpen und Pipelines: Die Leitgewebe 

 

Pflanzenforscher: Kurze Geschichte

 der europäischen Botanik

 

 Weltveränderer: Wie Muskatnuss, 

Pfeffer und Kartoffel Geschichte machten 

 

Von Hexen, Göttern und Schamanen: 

Drogen

 7

  Giftmischer: Chemiefabrik Pflanze

 8 

 Apotheke Natur: Arzneipflanzen 

9 

 Lügen, lieben, Gedanken lesen:

 Können Pflanzen mit uns kommunizieren?´

 10  

Sinneswelten: Wie Pflanzen fühlen 

11  

Pünktlich wie das Ferkelkraut:

 Innere Uhren´

 12 

 Gemeinsam sind sie stark: Symbiosen 

13  

Dufte Werbung: Was die Blüten 

mit Sexualität zu tun haben 

14  

Wie die Pflanzen die Erde eroberten:

 Evolution 

15

  Die Vielfalt bewahren: Naturschutz 

16 

 Brot für die Welt? Getreidezucht  

von der Steinzeit bis heute

 17  

Essen im dritten Jahrtausend: 

Genmanipulation und Food-Design 

18

  Multikulti: Mitteleuropa  

als Pflanzen-Einwanderungsland 

19 

 Bäume, wollt ihr ewig leben?

 Regeneration, Alter und Tod 

20 

 Wohnstätten des Heiligen: Religiöse 

Bedeutungen der Pflanzen

 21

  Von Paradiesen und anderen Gärten 

 

192 Seiten 

 

Sauberes Buch 

**************************************************************** 

 

  Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !

 

  Schnellste Lieferung  

 

Versand:

D = 4,20€

EU = 12,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Jagd















 







 






Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1752909928.848773 sec - runtime: 1752909928.853401 sec