Biete hier ein absolutes Highlight, ein K98 bcd 43 gefertigt in den Gustloff- Werken in Weimar, die einen Großteil der Produktion bzw. der Montage ihrer Karabiner in Zusammenarbeit mit der SS von Häftlingen in einer Außenstelle des KL Buchenwald ausführen ließen. Noch ist man sich ja nicht einig ob Gustloff überhaupt selbst Teile für den K98 produziert hat, Gustloff ging ja 1938 aus den Berlin-Suhler Werken hervor, die ihren Maschinenpark 1933 von Simson übernommen hatten. Wie dem auch sei, leider kann der K98 nicht reden. Ein Beweis für die These des Zusammenbaus von zugelieferten Einzelteilen ist diese Exemplar auf jeden Fall. Fast alle Teile tragen den Code eines Zulieferers. Ich habe das Gewehr in alle Teile zerlegt, es gibt keine Fremdbestempelungen und die Teile, die in dieser Produktionsphase ( hier gibt es ja Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern) mit der vollständigen SN oder nur den letzten 2 Ziffern versehen wurden sind nummerngleich. Den Beschussstempel Adler/HK tragen Hülse, Lauf und Kammer. Die Haupteile : Hülse SN 9135c Code bcd 43 Abnahme WaA 749 Mod. 98 und den Zulieferercode l , Lauf keine SN( so ist es korrekt) 2 Herstellercodes avk ( Ruhrstahl AG Bielefeld) und bys ( Ruhrstahl AG, Gussstahlwerk Witten/Ruhr ) eine Losnummer 6642 WaA 13 und das Warenzeichen gefiederter Pfeil durch Kugel, die Kammer 9135 c Beschuss Adler/HK und den Zulieferer l, Schlagbolzen 9135 Zulieferer b, Schlagbolzenmutter 9135 Zulieferer e, Sicherungsflügel 9136 Zulieferer m, Schlösschen 9135 Lieferant l, Auszieher 35, Rlngfeder 35 Hersteller r, Zubringer Lieferant l, Magazinboden 9135 Zulieferer l, Magazinkasten/ Abzugsbügel Lieferant d, Schaft unter der Kolbenkappe den Arbeiterstempel Mü und die Losnummer 34242 im Laufbett 9135 und Hersteller c hinter dem Pistolgriff ein unleserliches WaA evt. 18, Visiersockel 9135 Zulieferer o, Visierblatt 9135, Visierdrücker 9135, Visierdrückerfeder 35, Untering gefräst 9135, Obering geschlossen 9135, Kolbenschuh innen fett mit Rostschutz grundiert Zulieferer v , Abzug 35 Zulieferer e, Abzugsstange Zulieferer e, Bajonetthalter Zulieferer e .Hier die Liste der Zulieferer: b Carl Barth Radeberg, e Hermann Kohler AG Machinenfabrik Altenburg, m Limbacherr Maschinenfabrik , r unbekannt, l Astrawerke AG Chemnitz, d Gebrüder Brehmer Maschinenfabrik Leipzig, c Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel Grossröhrsdorf ( einer der größten Schaftlieferanten) , o Madix Nähmaschinenteile Dresden, Nun leider das etwas Traurige: leider hat ein Gutmeinender alle Metallteile, Gottseidank ohne zu schleifen, neu brünieren lassen, das ist traurig aber angesichts des spiegelblanken Laufes , der Nummerngleichheit und der herrlichen Bestempelungen der Kleinteile mit den Zuliefercodes zu verschmerzen. Es wird in dieser Korrektheit wohl so ein Stück nicht so schnell , wenn überhaupt zu finden sein Kein Neubeschuss, auch das ist gut, deswegen an Händler, Sammler und Export, Sportschützen mit Faible für eine 100%ige Originalwaffe zum Ordonnanzschiessen dürfen ihn ja gerne mit von Ihrem Büchsenmacher zum Beschuss schicken lassen. Privatverkauf ohne Garantie und Rücknahme, Fragen und sinnvolle Angebote willkommen, auch Fotowünsche

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1753527386.651177 sec - runtime: 1753527386.654910 sec