PotzBlitz Guns

 


Seltene Zündnadel Büchsflinte 

Hersteller: A. Haetge Berlin

Produktionsjahr: ca. 1865

Typ: Zündnadel

Verschluss: Voll funktionsfähig, Zündnadeln intakt, siehe Bilder

Systemhülse: Mit Ornamenten verziert

Kal.: Schrotlauf: .20 Schrot / Büchsenlauf: ca. 11mm

Schaft: In sehr gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren, Abzugsbügel und Hebelabschluss aus Horn, siehe Bilder

Lauf: Aus Damast, gebräunt, außen mit einer kleinen länglichen Delle im Schrotlauf und ein paar Narben, innen in sehr gutem Zustand, beide Läufe sind innen spiegelblank, Korn mit Horn unterlegt

 

In der Literatur konnte ich ermitteln, dass der Büchsenmacher A. Haetge in Berlin von den frühen 1830er bis weit in die 1880er Jahre hinein tätig war. Er verstarb 1890. Haetge begann zunächst mit dem Bau von Perkussionsdoppelflinten und schwenkte, nach Bekanntwerden des Zündnadelsystems auf dieses um.

Das Öffnungssystem ist nach Collath konstruiert. Die Fa. Teschner entwickelte dieses in den 1850er Jahren zur Verbesserung der Gasdichtigkeit des Dreyse-Systems. Dabei wird das Laufbündel zuerst etwas nach vorn und dann nach oben bewegt. Collath ging 1859 eine Partnerschaft mit der Firma Teschner ein, das System wurde daher nach ihm (obwohl nicht von ihm erfunden) benannt.

Die Zündnadeln sind, wie bei den Dreyse-Collenbusch-Drehverschlüssen, direkt in die Nadelhalter eingelötet und nicht wie bei Dreyse eingeschraubt. Dies machte einen Tausch sehr aufwendig.

 

Bilder sind Teil der Beschreibung

Zündnadelwaffen sind nach Anlage 2 WaffG Abs. 1.7 erlaubnisfrei ab 18 Jahren

 

 

 

 

 


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1753530008.687614 sec - runtime: 1753530008.691686 sec