UNSER JAHRHUNDERT IM BILD
Golo Mann u.a.
Schweres 2.6Kg - Werk !
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
UNSER JAHRHUNDERT IM BILD
2.6Kg - Werk !
Von:
Golo Mann
Paul Kluke
Gert Richter u.a.
Verlag:
BLV
»Es sind ereignisreiche Jahrzehnte, von denen dieser Band handelt.
Ereignisreicher, als frühere waren?
Ich glaube, ja.
Von einer Beschleunigung der Weltgeschichte hat man schon im 19. Jahrhundert zu
sprechen angefangen.
Schneller wechselten die Staats- und Herrschaftsformen, schneller wurden Reiche arm
und Arme reich, mehr Opfer forderten die Kriege, mehr wissenschaftliche Entdeckungen,
technische Erfindungen, Neuerungen der Denk- und Kunststile, der Bauweisen und
Moden fielen auf das Jahrzehnt - mehr Menschen wurden geboren.
Wenn man das schon vor hundert Jahren sah und sagte, lobte oder beklagte,
was sollen wir heute sagen? . . .«
Mit diesen Sätzen beginnt Prof. Dr. Golo Mann seine Einleitung zu dem Band »UNSER
JAHRHUNDERT IM BILD«.
Noch atemloser als früher scheint unsere Zeit dahinzurasen, noch praller scheint sie
mit Ereignissen angefüllt zu sein, die umso schneller Vergangenheit werden.
Aber:
wir sind mit dieser Vergangenheit verbunden, und wir müssen sie kennen und verstehen,
wenn wir begreifen wollen, was heute geschieht - diese Einsicht will das vorliegende
Dokumentarwerk vermitteln.
Es will in weltumspannender Sicht die Geschichte unseres Jahrhunderts, die Strömungen,
Zusammenhänge, Ursachen und Folgen der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen
Entwicklung in Bild und Wort anschaulich machen.
Auf allen Gebieten des menschlichen Lebens, in allen Schichten der Gesellschaft spielten
sich die Ereignisse ab, von denen unser Schicksal abhängt.
Häufig waren sie von epochaler Bedeutung und haben Ergebnisse gezeitigt, die wir
Heutigen noch unmittelbar spüren.
Oft waren es nur Tagessensationen, die die Menschen für kurze Zeit erregten und die
Schlagzeilen der Presse eroberten.
Aber ob nun Revolutionen, Kriege, Streiks, Umnik, Regierungskrisen, Wirtschaftsflauten,
oder Mordprozesse, Theaterpremieren, Badeleben, Vergnügungsrummel und
Modenschauen - all dies und noch mehr, ob nun fortdauernd oder längst im Papierkorb
der Weltgeschichte verschwunden, gehört zum Bild dieses unseres Jahrhunderts.
Als ein Geschichtsbuch im weitesten Sinne möge der Leser und Betrachter dieses
Dokumentarwerk in die Hand nehmen, als eine Chronik, die eine globale
»Besichtigung unseres Zeitalters« versucht.
Weit über 60000 Fotos und andere Dokumente wurden von einem großen Kreis von
Mitarbeitern für diesen Band durchgesehen und geprüft.
Die Sichtung des gewaltigen Bildmaterials, das sich trotz Krieg und Vernichtung bis
in unsere Zeit erhalten hat, war nur ein Teil der mehrjährigen Vorarbeiten, die für das
vorliegende Dokumentarwerk geleistet werden mussten.
Namhafte Historiker, Soziologen und Kulturhistoriker waren daran beteiligt.
Die Aufgabe war, die ungeheure Fülle des Stoffes, den Lebens- und Schicksals-
zeitraum dreier miteinander lebender Generationen in einem Bande darzubieten und
die Geschehnisse in ihrem chronologischen Ablauf und zeitlichen Nebeneinander
deutlich werden zu lassen.
Den geschichtlich-politisch bedingten Zeitabschnitten unseres Jahrhunderts folgend,
ist das Buch in sechs große Kapitel eingeteilt:
1900-1914: Die Wilhelminische Ära
1914-1918: Der erste Weltkrieg
1918-1933: Die Weimarer Republik
1933-1939: Das »Dritte Reich«
1939-1945: Der zweite Weltkrieg
1945-1964: Vom Kriegsende bis zur Gegenwart
Vorangesetzt ist dem Buch eine allgemeine Einleitung von Prof. Dr. Golo Mann, eine
Gesamtschau der politischen und kulturellen Entwicklung in unserem Jahrhundert.
Ebenso geht dem Bildteil jedes der einzelnen Kapitel eine Einführung voraus, die
einen anschaulichen Abriss des jeweiligen Zeitabschnittes bietet.
Als Autoren zeichnen gleichfalls namhafte deutsche Historiker.
Die ausführlichen Bildtexte - verfasst von einem Gremium von Fachleuten - vermitteln
zusätzlich eine Fülle wichtiger historischer, kulturgeschichtlicher
und biographischer Informationen.
Vollständigkeit konnte natürlich auch im Rahmen eines so großzügig angelegten
Werkes nicht erreicht werden.
Eine strenge Auswahl, oft genug schmerzliche Beschränkung, waren notwendig.
Trotzdem war es möglich, nicht nur die wichtigsten historischen und gesellschaftlichen
Ereignisse unseres Jahrhunderts darzustellen, sondern auch Geschehnisse und
Erscheinungen am Rande des Weltgeschehens in die Betrachtung einzubeziehen,
und auf diese Weise ein umfassendes Bild von der Geschichte, dem Leben,
der »Atmosphäre« unseres 20. Jahrhunderts zu zeichnen.
Der Verlag hat für freundliche Unterstützung und Mitarbeit einer großen, hier nicht
aufzuzählenden Anzahl staatlicher und privater Bildarchive des In- und Auslandes,
wissenschaftlichen Instituten, politischen Institutionen, Bibliotheken, Museen usw.
Dank zu sagen.
Sie, ebenso wie eine Reihe von Privatpersonen, die Fotos und Dokumente aus
eigenem Besitz zur Verfügung stellten, ermöglichten die Zusammenstellung des
vorliegenden Bandes und gestatteten den Abdruck auch bisher nur selten oder gar
nicht veröffentlichten Materials.
782 Seiten
Sauberes Exemplar
! Nur Paketversand möglich !
****************************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 6,90€
EU = 15,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchte Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Krieg Sammeln
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |