JAGDLICHES BRAUCHTUM - von Karl Lemke und Franz Stoy, Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin 3. überarbeitete Auflage 1985, 172 Seiten mit vielen Abbildungen und Signalnoten - Inhalt u.a.: Die Bedeutung des jagdlichen Brauchtums / Die Weidmannssprache / Bräuche um die Weidgerechtigkeit / Kleidung und Ausrüstung des Jägers / Jagdsignale und Jägerlieder / Die Bruchzeichen / Bräuche bei der Jagdhundeführung und bei der Beizjagd / Gebräuche nach dem Schuß / Abfangen - Aufbrechen - Wildtransort / Streckelegen / Zerlegen und Verwerten des Wildbrets / Bräuche um die Jagdtrophäen / Gesellschaftsjagden / Schüsseltreiben / Zusammenstellung wichtiger Ausdrücke der Weidmannssprache / Notenteil Jagdsignale und Jägerlieder / und anderes mehr - Guter Zustand

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1748477728.412466 sec - runtime: 1748477729.417243 sec