PotzBlitz Guns

 


Zündnadel Doppelflinte System Pauly

Fertigungsort: unbekannt

Produktionsjahr: erste Hälfte 19. Jhr.

Typ: Zündnadel Hinterlader

Verschluss: Funktionsfähig, jedoch hält das linke Schloss nicht zuverlässig und das rechte kann nur durch Abschlagen entspannt werden, da sonst die Schlagfeder aushakt, die Nadelhalter und Zündnadeln sind intakt, siehe Bilder

Systemhülse: ohne Markierungen, ich konnte keine Herstellerbezeichnungen oder ähnliches finden

Kal.: .28 Schrot

Schaft: In sehr gutem Zustand mit Wildschweinkopf verziert, siehe Bilder

Laufinneres: in sehr gutem Zustand

 

Bis jetzt habe ich in der Literatur nur von einer Zündnadelvariante gelesen, jedoch nie selbst eine in Händen gehalten. So gab es nach meinem jetzigen Wissensstand vier verschiedene Pauly-Gewehrtypen: Bei einem erfolgte die Zündung der Zündpille mittels hochverdichteter und sich dadurch erhitzender Luft. Bei einem weiteren Typ durch Perkussionszündung auf einen Stift der, ähnlich LeFaucheux aber von unten, im Patronenboden steckte bzw. auch in der Variation, dass dieser eingeschraubt wurde. Schließlich noch eine Weiterentwicklung zu einer Schlagbolzenzündung mit „Ausschwenkern“ der abgefeuerten Hülsenböden. Außerdem als vierte und hier präsente Variante die Zündnadelzündung. Diese wurde auch von Dreyse in Sömmerda an einem Paulygewehr entwickelt (vgl. dazu auch Wirtgen S.61). Das Problem bei allen Pauly Hinterladern war jedoch stets die Gasdichtigkeit, die in keinem Fall zuverlässig erreicht werden konnte.

 

Bilder sind Teil der Beschreibung

Zündnadelwaffen sind nach Anlage 2 WaffG Abs. 1.7 erlaubnisfrei ab 18 Jahren

 

 


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1743834787.038060 sec - runtime: 1743834787.045616 sec