Ich biete hier einen antiken persischen Khanjar an. Der Griff ist aus weißem Metall gefertigt, möglicherweise eine Silberlegierung. Jedenfalls läuft das Material mit der Zeit dunkel an. Er ist reich mit getriebenen und ziselierten zoroastristischen Motiven verziert. Am Knauf ist Faravahar dargestellt, ein typisches Symbol für den Zoroastrismus, aber auch den Iran allgemein. Auf dem Griff sind noch Szenen eines Mannes mit einem geflügelten Wesen sowie zweier sich unterhaltender Männer zu sehen. Die Klinge scheint älter als der Griff zu sein und ist aus Sham-Damast mit geringem Kontrast gefertigt. Sham ähnelt stark dem bekannteren Wootz, ist jedoch aus anderen Eisenphasen zusammengesetzt und weicher. Vermutlich wurde die Klinge in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt und der Griff im frühen 20. Jahrhundert ergänzt.

Zustand: Scheide fehlt, Klinge mit Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt aber gut, siehe Bilder.

Maße: gesamt 35 cm; Klinge 23 cm

 

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

 

Privatverkauf nach EU-Recht - Keine Rücknahme oder Garantie




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1743645476.288440 sec - runtime: 1743645476.295622 sec