Museumsreplikat einer Schere aus Bronze, römisch, keltisch, germanisch, Wikinger

Dies ist ein –leider nicht funktionsfähiges- Replikat eines Bodenfunds einer Bügelschere aus Bronze. Vom Stil her schwer einzuordnen, irgendwo zwischen 500 vChr und 300 nChr, vergleichbare Funde gab es aus römischen Provinzen von Spanien bis Anatolien, aber auch aus dem spätantiken Sachsen.

Das Material ist schwere Bronze, mit einer dicken schwarzen künstlichen Patina überzogen, um einen restaurierten Bodenfund zu simulieren. Die Länge beträgt 232 mm, die größte Breite 56 mm, das Bügelauge hat einen Durchmesser von 31 mm. Das Gewicht beträgt 278 Gramm.

Sonstiger Zustand siehe Bilder.

Wenn ihr noch Fragen habt oder Bilder in hoher Auflösung wünscht, meldet euch – nur bitte nicht erst 12 Stunden vor Auktionsende ;-))

Für Auktion und Versand gelten die in myGun aufgeführten Bedingungen. Mit dem Gebot werden diese Bedingungen akzeptiert.

 

Copyright © by joerg_graff




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1740209795.421806 sec - runtime: 1740209795.425392 sec