"Deutsche Mannschaftssäbel"
Janusz Jarosławski hat mit seinen Veröffentlichungen erheblich zur Dokumentation und Analyse der militärischen Blankwaffen beigetragen. Ist bekannt für seine detaillierten Studien zu militärischen Säbeln und anderen Blankwaffen, insbesondere im europäischen Raum. Seine Forschung zeichnet sich durch eine präzise Analyse von Konstruktionsmerkmalen, Verwendung und symbolischer Bedeutung aus. In seinen Werken beleuchtet er häufig die Verbindungen und Einflüsse zwischen polnischen und deutschen Blankwaffen. Die deutschen Mannschaftssäbel sind ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Funktionalität, Militärtradition und Symbolik.
Übersichtlich gegliederter Band mit vielen aussagekräftigen und detailreichen Farbfotos von Sammlerstücken, knapp aber fachkundig kommentiert, wobei in Wort und Bild genau auf die Besonderheiten des jeweiligen Musters bzw. der gezeigten Variante eingegangen wird (mit starker Betonung von Stempeln und Marken). Behandelt werden preußische und bayerische Säbel des 18. Jh. (darunter der sog. "Rumford-Säbel") sowie preußische, bayerische, württembergische, badische, hannoveranische und sächsische des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Neben der Kavallerie wurde auch die Artillerie berücksichtigt. Zur Abrundung verdeutlichen ausgewählte Originalfotos die historische Trageweise einiger Modelle "am Mann".
Details: Dreisprachig polnisch - deutsch - englisch-. Hardcover, Format DIN A4, 250 Seiten, ca. 700 meist farbige Abildungen. Each book be signed by the author.
Shipping Deutschland (Kurier DPD, maximal 10 Bücher) - 17 EUR, Shipping EU - 19 EUR
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |