Pistole P38, Walther HP, österreichischer BundesHeer

Kal. 9mmLuger

Die Waffe wurde bei österreichischen Bundesheer überarbeitet und benutzt.

Ursprungswaffe war eine Walther HP.

Die Walther-Beschriftung links am Verschluß wurde bei der Überarbeitugn entfernt - siehe unten die Bemerkung

Verdeckter Neu-Beschuß von Mellrichstadt – IG und Frankonia-Importeur-Stempel

Stempelung an der Waffe:

Griffstück:

Stempel BH – österreichischer Adler und BH-BundesHeer und Waffen-Nummer: 16356

Schlitten:

links – Waffen-Nr.: 16356

rechts: ziviler Beschuß (Adler mit HK) und Adler/359 – Beschuß typisch für Walther HP

oben: Waffen-Nummer: 16356

Lauf:

Laufansatz: Kaliber 9mmP, alte Abnahmestempel wurden abgedreht

Ende vom Lauf: Adler mit HK

Riegel mit Adler/HK und Nummer: 356

Griffschalen aus Ulmer Produktion

Bemerkung:

Meine Beschreibung der Waffe stützt sich auf das Buch von Dieter Marschall „Walther Verteidigungspistolen Modell 1 bis P99“

Im Buch schrieb Herr Marschall (Zitate aus dem Buch mit freundlichen Genehmigung von Herrn Marschall):

„Es wurden ca. 300-500 HP durch Österreich angekauft (Nummernbereich bis #22700) und überarbeitet“.

Weiter schrieb er: „Das Finish wurde aufpoliert, wobei Seriennummer und Schriftzug Mod. HP ausgeschliffen wurden“

„Auch u.a. Griffschalen wurden auch aus der Ulmer-Produktion bei der Überarbeitung verwendet.“

„Ab 1984 wurden die P38 des Bundesheeres ausgemustert und auf dem zivilen Markt Verkauft“.

 

Auslandsverkauf möglich. Aber wir exportieren keine Waffen,

Der Käufer aus dem Ausland muss uns einen deutschen Händler nennen, der den Export für Sie erledigt.

 




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1740352780.932376 sec - runtime: 1740352780.936799 sec