Mit der neuen Wärmebildkamera HIKMICRO FALCON FQ35 2.0 setzt HIKMICRO ein klares Zeichen auf dem Markt. Die Wärmebildkamera mit einer 35mm-Objektivlinse verfügt über den neuesten VOx-Detektor welcher eine Auflösung von 640 x 512 Pixel mit einem 12 µm Pixelabstand besitzt. Die Sensitivität des Detektors erfasst Temperatur-Differenzen bereits ab ≤ 15 mK (NETD) und ist damit deutlich sensitiver als viele Detektoren anderer Geräte. Das Wärmebild auf einem hochauflösenden OLED-Display (1.920 x 1.080 Pixel) dargestellt. Das FALCON verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus - Image Pro 2.0 - der für eine optimale digitale Bildoptimierung je nach Beobachtungszweck. So werden die sowohl die Zielobjekte als auch der Hintergrund hochauflösend dargestellt. Zudem verfügt die Kamera über die neue HSIS-Technologie, so dass das eine Kalibrierung nicht mehr notwendig ist.
Auch das FQ35 2.0 von HIKMICRO ist mit zahlreichen Features ausgestattet: WLAN, Video-Aufnahmefunktion, stadiametrischer Entfernungsmessung und Hot-Spot-Tracking sorgen für ein gelungenes Gesamtpaket. Mit dem neuen Fokusrad kannst Du das Falcon selbst mit Handschuhen mit einer Hand bedienen und fokussieren.
Das FALCON FQ35 2.0 verfügt über einen wechselbaren Akku. Das Gerät wird mit einer mitgelieferten, herausnehmbaren Akkuzelle betrieben. Es können aber handelsübliche 21700-Akkus genutzt werden. Mit dem Akku ist ein Dauerbetrieb von ca. 6,5 Stunden möglich. Alternativ dazu kann die Kamera über eine handelsübliche Powerbank und ein USB-C Kabel geladen oder betrieben werden.
im Lieferumfang enthalten:
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |