Angeboten wird das Handbuch Nachrichten in der MdI Ausgabe. Größe 12cmx19,5cm 579 Seiten Teil A Grundlagen der Nachrichtentechnik 1. Elektrotechnik (Strom, Spannung, Widerstand, Reihenschaltung, Selbstinduktion, Kondensator, Drehstrom, Transformator, Spule, Gleichrichter, etc.) 2. HF- Technik I (Elektrische Schwingungen, Banfilter, Bandbreite und Abstimmung von Schwingkreisen, Aufbau und Arbeitsweise der Diode, Halbleiter, etc) 3. HF- Technik II (Antennenarten und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen, Modulationsarten, Amplitudenmodulation, Grundschaltungen, etc.) Teil B Nachrichtengeräte Funk 1. Funkgerät R 104M 2. Funkgeräte R105/108/109 D und R 105/108/109 M 3. Funkgerätesatz R 125 4. Lestungsverstärker UM 2 5. Funkgerät R 126 6. Funkgerät R 107, 7. Funkgerät R111, 8. Funkgerät R 113, 9. Funkgerät R 123, 10. Bordsprechanlage R 124, 11. Funkgerät R 130 etc. Teil C Antennen 1. Stabantennen 2. Langdrahtantennen 3. Behelfsantennen Teil D Nachrichtengeräte Fernsprech 1. Feldfernsprecher FF63 2. Amtsanschließer AS 60 4. Kommandeursprechstelle KSS-10 etc. Teil E Stromversorgungseinrichtungen Teil F Feldkabelbau Teil G Entfalten von Nachrichtenstellen Teil H Nachrichtenbetriebsdienst Teil I Instandhaltung und Nachrichtentechnische Kontrollen Teil K Sicherheitsbestimmungen Teil L Ausbildungsanleitungen Teil M Schutzausbildung Teil N Sanitätsausbildung Teil O Wichtige Begriffe des Nachrichtenwesens in Deutsch und Russich


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1740144545.287015 sec - runtime: 1740144545.290993 sec