Wegen Lagerräumung, teilweise mit Gebrauchsspuren da Vorführmodelle.
Da neu entwickelte VisIR 635 von Diycon ist ein Wärmebildvorsatzgeräte kombiniet mit Nachtsichtkamera der absoluten Oberklasse.
Beim Wärmebildvorsatzgeräte VisIR 635 ist die Thermal-Fusion-Funktion bereits mit enthalten. Bei Bedarf kann auf eine auf einer Schnittstelle die hochempfindliche Low-Light Kamera aufgesetzt werden.
Mit dem neuen Cores mit 12 μm Pitch sowie einer Auflösung von bis zu 640 x 512 Pixeln gehören es zum Besten, was der Markt im Moment zu bieten hat. Es ist möglich zusammen mit den hochauflösenden OLED-Displays ein neues Schärfeerlebnis wahrzunehmen.
Als einer der Ersten seiner Klasse kann das VisIR 635 als Wärmebildvorsatzgerät mit Thermal-Fusion auch Hindernisse wie kleine Äste oder Gras etc. ganz klar auflösen und ermöglicht dir somit einen absolut sicheren Schuss bei der Jagd.
Die absolut überlegene Zielerfassung diese Nachtsichtgerätes einer Detektionsleistung einer Wärmebildkamera liefert bei jedem Wetter, auch bei leichtem Nebel und Regen, super Ergebnisse.
Das VisIR 635 Wärmebildvorsatzgerät verfügt über den von DIYCON neu entwickelten TWIST-SWITCH. Mit diesen kannst du zusätzlich zum normalen Menü, alle wichtigen Daten und Funktionen mit nur einem einzigen Bedienelement steuern.
Dieses Wärmebildvorsatzgerät VisIR 635 von Diycon verfügt über ein hochpräzises gefrästes Gehäuse welches absolut robust ist und weißt ein Wasserdichtigkeit von IP 67 auf.
Ein Wärmebildvorsatzgerät gemacht für die härteste Anforderungen bei alle Outdooraktivitäten wie zum Beispiel auf der Jagd oder bei Überwachungsaufgaben.
Selbstverständlich ist die 4k Starlight-Kamera, für die Nachtsicht, im Set enthalten.
Um das Wärmebildvorsatzgerät auf Ihr Zielfernrohr montieren zu können, benötigen Sie noch einen Adapter M52 x 0,75 mm, der auf das Wärmebildvorsatzgerät geschraub wird. Und einen Adapter der auf das Zielfernrohr aufgebaut wird. Hier für ist wichtig zu wissen welchen Aussendurchmesser das Objektiv ihres Zielfernrohres hat. Mit diesen beiden Rotoclips wird das Wärmebildvorsatzgerät auf dem Zielfernrohr befestigt.
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |