sehr seltener Holzschnitt kolloriert rechts signiert seltener Künstlerabzug ca 14 x 20 cm ohne Passepartout gemessen aus einer Sammlung Nachlass Gefangennahme Christus Leo von Welden trat schon im Alter von zwölf Jahren in die private Pariser Kunstakademie Académie Julian ein. 1915 zog er nach München und kämpfte 1917–1918 als Soldat auf deutscher Seite im Ersten Weltkrieg. 1919 besuchte er die Malschule von Heinrich Knirr in München und studierte danach von 1920 bis 1925 an der Akademie der Bildenden Künste München u. a. bei Angelo Jank, Peter Halm und Adolf Schinnerer. Bis 1943 lebte er als Maler und Grafiker in München. Illustrationen erscheinen u. a. in der Zeitschrift Jugend.[1] Sein Stil war altmeisterlich-barock; gerade in den 1920er Jahren schuf er diverse Werke mit religiösen Inhalten.

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1740355922.870279 sec - runtime: 1740355922.875147 sec