Angeboten wird ein militärischer Vorderlader. Gestempelt mit der Waffennummer 387. Auch der Lauf , die Schlossplatte, der Abzugsbügel , die Laufhalter , die großen Schrauben , etc…tragen diese Nummer. Die Jahreszahl 1848 ist auf der Schlossplatte deutlich eingeschlagen zu sehen. Der Hahn rastet in zwei Positionen. Das Schloss schlägt kräftig ab. Beschußmarke an der Unterseite des Laufes ein B oder so etwas ähnliches….? Die Waffe hat ein Klappvisier. Das Korn fehlt. Die Schwalbenschwanzpassung ist aber intakt. Das Schaftholz ist für sein Alter von 177 Jahre in einem bemerkenswert guten Zustand. Länge der Büchse 122 cm . Keine Bajonettaufnahme. Es handelt sich um eine Dornbüchse, d.h. der Stoßboden am Laufende läßt sich herausdrehen. Auf dem Stoßboden steht mitten in der Pulverkammer ein Dorn , der verhindern soll, dass im Eifer des Gefechtes das Geschoß zu tief eingestoßen wird und dadurch das Pulver zu stark verdichtet wird. Da die Büchse keine Felder und Züge hat ( Kaliber 18 mm) könnte es sich um eine Pflasterbüchse handeln. Damals das Scharfschützengewehr der Jägerbataillone. Ich bin Laie und habe mir mein Wissen über dieses Stück nur angelesen. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit. Die Bilder sagen sicher mehr als meine Beschreibung. Für den Fall das ein Waffenkenner dieses Büchse kennt, bitte ich darum mir doch eine kurze Info zu geben wie die Waffe korrekt zu benennen ist.


Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1740141216.704108 sec - runtime: 1740141216.707812 sec