Die Phönizier
Das Purpurreich der Antike
Gerhard Herm
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Die Phönizer
Das Purpurreich der Antike
Von:
Gerhard Herm
Verlag:
Econ
Die Phönizier (auch Phönikier) waren ein semitisches Volk des Altertums,
das hauptsächlich in Phönizien im Bereich des jetzigen Libanons und Syriens an der
Mittelmeerküste lebte.
Die wichtigsten Stadtstaaten waren Akko, Arados, Byblos, Berytos, Karthago, Sidon
und Tyros, wobei Tyros zwischen 1000 und etwa 774 v. Chr. und anschließend Karthago
bis 146 v. Chr. (dem Ende des Dritten Punischen Krieges) die führenden Mächte waren.
Die Phönizier waren ein in der gesamten Antike des 1. vorchristlichen Jahrtausends
bekanntes Händler- und Seefahrervolk, das ausgehend von der Levante nach und nach
den gesamten südlichen und westlichen Mittelmeerraum durch
Handelsniederlassungen kolonisierte.
Ihre Blütezeit erlebten sie zwischen 1000 und 600 v. Chr.
Ausgehend von ihren Stadtstaaten an der libanesischen und syrischen Küste,
in denen sie in der späteren Bronzezeit als hervorragende Handwerker bekannt waren
und noch vorwiegend Erzimporte zu kunstreichen Metallwaren veredelten, entwickelten
die Phönizier in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends sowie vor allem im 1. Jahrtausend
v. Chr. den See- und Fernhandel mit allen Großreichen und Staaten der Nachbarschaft,
vor allem dem Hethiterreich, Ägypten, Assyrien und Babylonien.
Unter anderem besetzten sie den Handel mit Zedernholz aus dem Libanongebirge.
Besonders wichtig war aber auch der Handel mit Metallen und Erzen sowie kunstvollen
Fertigprodukten, wie Tafelgeschirr und Elfenbeinschnitzereien.
Den Phöniziern erwuchsen in den Griechen ernste Konkurrenten, die im Laufe der Zeit
ebenfalls zahlreiche Kolonien im Mittelmeergebiet gegründet hatten, vor allem im
Osten, Norden und Nordwesten, was dazu führte, dass die phönizischen Händler
aus dem Ägäischen Meer verdrängt wurden.
Die Phönizier schufen das Alphabet und gaben Europa seinen Namen, sie waren die
besten Seefahrer des Altertums und hervorragende Techniker.
Erst die jüngsten Ergebnisse zeigen das Bild dieses faszinierenden Volkes.
Mit Abbildungen
426 Seiten
Belesenes Buch
********************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 5,90€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchte Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Viel Freude am Ersteigerten
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |