Französische Perkussions- Kavallerie- Pistole M 1822 T bis. Hersteller: Manuf. Roy. de St. Etienne. Kaliber: 17,7 mm gezogen.

Die vorliegende Pistole begann ihre miltärische Karriere in der Französischen Kavallerie als glatte Steinschloss- Pistole im Kaliber 17,1 mm. Ab dem 17. Juli 1840 wurden die Steinschlösser durch das Perkussionssystem ersetzt und die Modellbezeichnung der Pistolen durch den Buchstaben T (Transformé) ergänzt. Ab 1860 setzte die zweite Umänderungswelle der Pistolen ein. Der Lauf wurde auf 17,7 mm aufgebohrt und mit 4 breiten Zügen versehen, deren Tiefe einheitlich 0,2 mm beträgt. Zusätzlich wurde das Korn "auf den Sockel gehoben", um Hochschüsse zu vermeiden. Außerdem ersetzte man den nagelförmigen Ladestock durch einen solchen mit einem tulpen-, bzw. trichterförmigen Kopf. Dieser Trichter diente als Pulvermaß und sollte gleichzeitig eine Beschädigung des Minié-Geschosses beim Ladevorgang verhindern.

Die vorliegende Pistole befindet sich in einem guten, teilweise sehr guten Zustand und kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geschossen werden. Der Zündkanal ist frei. Sie besitzt umfangreiche Stempelungen, die den Weg der M 1822 bis hin zur M 1822 T bis veranschaulichen. Abbildungen der Stempel finden Sie auf den Fotos der Waffe.

 Abbildungen zeigen die Pistole M 1822 T bis.




Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1739731867.359811 sec - runtime: 1739731867.363590 sec