Wir fordern Reims zur Übergabe auf

 Anekdote aus dem Großen Krieg

Rudolf G. Binding

 

Beschreibung unten…

 

Die lieben Schweizer(innen) bitte anfragen da doch recht teurer Versand…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

********************************************************

Wir fordern Reims zur Übergabe auf

Anekdote aus dem Großen Krieg

 

Von:

Rudolf G. Binding

 

Verlag:

Rütten & Loening

 

Geschrieben in Herbsttagen 1934

 

Am 2. September neunzehnhundertundvierzehn forderten ein junger Hauptmann

und ein kriegsfreiwilliger Unteroffizier, wie es deren damals viele in der deutschen

Armee gab, die französische Stadt Reims zur Übergabe auf.

Der Krieg, der nachdem mehr als vier Jahre die Welt erschütterte, war in diesen

Tagen noch jung. 

Ein unvergleichlicher Vormarsch von Sieg zu Sieg, von Stadt zu Stadt, fast

hemmungslos, beschwingte die deutschen Armeen. 

Die Soldaten trugen noch die Blumenkränze und Laubgewinde auf den Helmen,

mit denen sie die Heimat beim Auszug geschmückt hatte. 

Waren die Kränze auch im Brand der Augustsonne und im Staub der Märsche

längst verwelkt, so waren sie doch noch frisch als Gabe und Andenken in der

Erinnerung der Männer, wenn sie unter ihnen dahinschritten. 

Die Lippen der Jünglinge waren für immer gezeichnet von den stürmischen

Küssen der Mütter und Mädchen, mit denen sie die Ausziehenden weihten

und Gott befahlen. 

Die Jugend eines ganzen Volkes glühte in allen.

Mann und Offizier waren in gleicher Weise entflammt.

 

In dieser Verfassung traf die deutschen Heeressäulen, die in nicht gebrochener

Folge, Armee hinter Armee, gleich einem riesenhaften gegliederten Pfeil an der

linken Flanke des Gegners vorbei ihren Weg durch Belgien genommen hatten

und die französischen Streitkräfte bis in den Norden von Paris überflügelten,

der Befehl, den Vormarsch nicht mehr in dieser Richtung fortzusetzen. 

Die Umfassung des Feindes schien zu genügen. 

Die neuen Stoßziele der deutschen Heere lagen im Innern Frankreichs. 

Die ersten großen Schlachten wurden geschlagen. 

Nach der Schlacht von St. Quentin erhielt die siegreiche Zweite deutsche Armee

die Marschrichtung auf Paris.

 

Am Abend des 1.September las ein junger Hauptmann, wie es seine Pflicht war,

den Armeebefehl. 

Er war der Rangliste nach der jüngste Hauptmann im Generalstab der Armee

und als solcher dem Stab des Gardekorps zugeteilt, das dem Verband jener

Zweiten Armee angehörte deren Marschziel Paris war.

 

»Das Gardekorps«, liest der Hauptmann, »entsendet einen Parlamentär nach

Reims und fordert die Festung zur Übergabe auf…«

 

100 Seiten

 

Belesenes, altes Exemplar

********************************************************

 

 

Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !

 

Schnellste Lieferung

 

Versand hierfür:

D = 3,90€

EU = 10,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

 

Dem Sieger viel Freude am Ersteigerten

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Seefahrt Krieg















 








































Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1719773454.771297 sec - runtime: 1719773454.775286 sec