Walther PPK Ulm SA/DA Großkaliber Pistole GK Pistole 7,65Browning

Die Walther PPK ist eine Selbstladepistole des deutschen Waffenherstellers Carl Walther GmbH Sportwaffen. Die Modellbezeichnung „PPK“ steht für Polizeipistole Kriminal. Die ursprünglich falsche Bezeichnung „Polizeipistole kurz“ ist jedoch so weit verbreitet, dass selbst der Hersteller sie teilweise verwendet. Die kompakte Bauweise der Waffe prädestinierte sie für die Verwendung durch die Kriminalpolizei und zum verdeckten Tragen.

Entwickelt wurde die Walther PPK in Zella-Mehlis von Fritz Walther aus der Walther PP. Der sehr gut funktionierende Double-Action-Abzug wurde beibehalten, die Dimensionen verringert. Der einfache Aufbau, die handlich-elegante Form und die hochwertige Verarbeitung ließen die PPK schnell zu einem großen Erfolg werden.

Seit 1968 wird die Variante Walther PPK/S gefertigt. Eine weitere Variante ist die Walther PPK/E, das „E“ steht für Europa.

Die Walther PPK wurde bereits vor dem Zweiten Weltkrieg von vielen deutschen Ländern, meist bei zivilen Einsatzkräften, als Behördenwaffe beschafft. Im und nach dem Krieg war die Waffe weit verbreitet.

Die Reichsfinanzverwaltung führte die Waffe im Jahr 1937 für den Zollfahndungsdienst ein; hier wurde sie bis 1943 verwendet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie mit Billigung der Alliierten wieder an Zollfahndungsbeamte ausgegeben. Auch bei der Wehrmacht fand die Waffe ihre Anhänger, vielfach beschafften sich Offiziere die Walther PPK privat.

Nach 1972 wurde die Walther PPK wie die Walther PP aus dem Polizeidienst ausgesondert, da die Polizei Waffen mit dem stärkeren Kaliber 9 × 19 mm forderte. In Bayern blieben die Walther PP und PPK bis 1981/82 die reguläre Dienstwaffe der Polizei. Viele der ausgesonderten PPK wurden günstig an Erwerbsberechtigte verkauft.

Die PPK unterscheidet sich durch einen kürzeren Lauf und Schlitten und ein kürzeres Griffstück von der Walther PP. Die geringeren Abmessungen und ihr geringeres Gewicht machen die PPK etwas führiger und begünstigen das verdeckte Tragen. Durch die kürzere Visierlinie und den kürzeren Lauf verringert sich die Treffgenauigkeit. Für Schützen mit großen Händen gibt es ein Magazin mit Magazinverlängerung zur Auflage des kleinen Fingers.

(nach Wikepedia)

 

Kategorie: halbautomatische SA/DA Pistole
Kaliber:  7,65Browning

Zustand: sehr guter Zustand

Beschreibung:

ACHTUNG: Erwerbsvoraussetzungen




Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1719773929.836102 sec - runtime: 1719773929.839898 sec