Das Infiray MATE MAH50 ist der Nachfolger der extrem erfolgreichen XClip CH50 Serie. Nach wie vor liefert es kompromisslose Performance mit WiFi und Foto-/Video-Aufnahme. Aber es kann noch einiges mehr. Diese aktualisierte Version unterstützt bereits die Verwendung von wechselbaren Akkus die anstelle des Tastenfeldes in die Magnetschale an der Oberseite eingesetzt werden können. Es gibt ein Set bestehend aus 2 Stück IBP-6 Akkus und einem Ladegerät als Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten). Mit dem 640x512px @ 12µm Sensor und 50mm Brennweite kann man feinste Strukturen für beeindruckende Detailerkennung und maximale Schussweite noch gut erkennen. Das Herz des MAH50 ist der 640x512 Pixel @ 12µm Sensor mit unter 20mK NETD. Das äußerst sich in sehr glatten und reinen Bildern und vergleichsweise guter Sicht insbesondere bei feuchtem Wetter. Durch die hohe Auflösung kann dieses Vorsatzgerät auch Drückjagdgläsern verwendet werden. Der 12µm Pixel-pitch mit der 50mm Brennweite sorgt für feinste Auflösung und somit auch für maximale Schussweiten, auch auf kleines Wild. Die DMR Auflösung (Abdeckung pro Pixel) beträgt 2.4cm pro Pixel auf 100m. Die kollimierte Optik ist fest mit dem Gehäuse verbunden. Aufgrund dieser Konstruktion können Sie sicher sein, dass auch bei nicht ganz perfekter Anbringung an der Zieloptik der Treffpunkt zuverlässig gehalten wird. Bei der MATE Serie wurde das Gehäuse nun aus einem Magnesium-legierten Gehäuse hergestellt. Das Resultat sind die kompakten Abmessungen. Das Mate MAH50 ist um 29mm kürzer und auch etwas leichter als die Vorgängermodelle. Ein völlig neues Feature ist das abnehmbare Tastenfeld. Dieses wird magnetisch auf dem Gerät gehalten und kann einfach abgenommen und als Fernbedienung verwendet werden. Ein einfaches aber wertvolles Feature sind die 4 Speicherplätze für verschiende Treffpunktlagen. In der Regel ist dies nicht erforderlich, gibt aber die Sicherheit, dass Sie im Bedarfsfall dennoch das Gerät auf wirklich allen Waffen sicher verwenden können. Montiert wird das Infiray Mate mit den bewährten Klemmadaptern AD540/ARM52 von Rusan (M52x0.75) oder dem modularen Adapter MAR und einem MCR-M35 Modul (siehe unten). Die realistisch verwendbare Vergrößerung der Zieloptik ist mit 1-10x sehr weit und gibt maximale Flexibilität. Im Lieferumfang enthalten ist nun auch zusätzlich zum integrierten Akku eine Power-Bank die auf das Mittelrohr der Zieloptik (30mm) geklemmt werden kann. Dadurch erreicht man eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden mit dem internen Akku plus 7 Stunden mit der Power-Bank. Zusätzlich kann man auch mit den kleinen IBP-6 Akkus, die in die Magnetschale anstelle der Tasten eingelegt werden, die Laufzeit beliebig erweitern. Im Gerät sind 32GB Speicher verbaut die Ihnen die Aufnahme von zahlreichen Fotos oder Videos ermöglichen. Neu bei diesem Modell ist das WiFi Modul das Ihnen ermöglicht die Infiray Outdoor App auf Ihrem Smart Device mit dem Vorsatzgerät zu koppeln. Damit können Sie bspw. am Smartphone live mitsehen, das Gerät fernbedienen od der Aufnahmen betrachten. Eine weitere Innovation ist ein optionaler Funk-Entfernungsmesser (nicht im Lieferumfang enthalten). Damit können Sie bei Bedarf Ihr Mate mit dem Laser Entfernungsmesser koppeln und bekommen auf Knopfdruck im Display die Distanzen angezeigt. Ein überaus wervolles Feature. Als Zubehör ist ein 4x Monokular erhältlich mit dem das MATE als Beobachtungsgerät verwendet werden kann (nicht im Lieferumfang enthalten).


Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1719604635.660328 sec - runtime: 1719604635.663939 sec